Die Vereinsmitglieder des Schützenvereins Schiltach haben ihr traditionelles Königsschießen um die wertvollen Königsketten 2024 erfolgreich veranstaltet.
In drei Disziplinen wurde geschossen – dem Luftgewehr zehn Meter stehend aufgelegt, KK Gewehr 50 Meter, ebenfalls stehend aufgelegt, und mit der KK Sportpistole 25 Meter.
Vordringlich ging es um die Königsehren. Zusätzlich wurde anschließend für die Ehrenbecher in sportlicher Konkurrenz gekämpft. Zur Proklamation der Könige und zur Siegerehrung hat der Vorstand die Schützenmitglieder ins Lokal „Zum Frieder“ eingeladen.
Nach einer Begrüßung durch den Oberschützenmeister Rüdiger Haas übernahmen die Sportleiter Roland Fuß und Carsten Sonntag die Siegerehrungen. Sie begrüßten die Teilnehmer und dankten für die Beteiligung und die reibungslose Abwicklung aller Wettbewerbe.
Georg Breithaupt erringt die Königsehre
In der Kurzwaffendisziplin errang Georg Breithaupt die Königsehre. Erster Ritter wurde Manfred Kamm, zweiter Ritter Igor Reitmann. Bei der Gruppe Damen/Jugend wurde Amy Kriegeskotte Schützenkönigin. Ihr folgten die Jugendschützin Emily Riedel und zweiter Prinz Julian Hauer. Schützenkönig der KK-Gewehrdisziplin wurde Stefan Mosler. Seine Ritter beziehungsweise Prinzessin sind Erich Botta und Ursula Streit.
Gewinner des Ehrenbecher-Schießens
Bei dem gleichzeitig in drei Disziplinen stattgefundenen Ehrenbecher-Schießen konnten folgende Gewinner von Platz eins bis drei geehrt werden: Marcus Uhde, Bernd Bühler, Tara Niehoff (KK Gewehr); Roland Fuß, Manfred Kamm, Jürgen Euhus (KK Kurzwaffen); Erhard Hahn, Manfred Kamm, Julian Hauer (Luftgewehr).