Bei der jüngsten Hauptversammlung des Schützenvereins Sportschützen Hechingen wurde auf zahlreiche Veranstaltungen zurückgeblickt. Zudem wurde das „Projekt Zukunft“ eingeläutet.
Bei der jüngsten Hauptversammlung des Schützenvereins Sportschützen Hechingen blickte Oberschützenmeister Franz Hess auf ein Jahr mit vielfältigen schießsportlichen Aktivitäten sowie dem Beginn des „Projektes Zukunft“ zurück. Dieses inkludiert die umfangreichen Renovierungsarbeiten der gesamten schießsportlichen Anlagen sowie auch die elektronische Ausstattung der 10-Meter-Stände Luftgewehr und Luftpistole.
Mit der Entwicklung der Jugendabteilung zeigte sich Hess zufrieden. Die traditionellen Veranstaltungen, wie das Jedermann-Schießen, das Ordonnanzschießen, das Ostereierschießen, sowie die Saalvermietungen, waren ebenfalls zufriedenstellend. Er hob die Kameradschaft der Schützen hervor, die sich im vielfältigen Einsatz für den Verein zeigten. Sein Dank galt allen Sponsoren, Spendern und Helfern sowie Unterstützern des Vereins. Die Kassenprüfer Georg Flaiz und Brigitte Kalbacher-Hess bescheinigten zudem eine ordnungsgemäße Buchführung. Und Oliver Skoko wurde als neuer Schützenkönig geehrt.
Auch für langjährige, treue Vereinsmitgliedschaft wurde beim Schützenverein Hechingen geehrt: Für zehn Jahre Wolfgang Dorn, Elfriede Marx, Alexander Kern (WSV), Gabriele und Haiko Kimmig (WSV), Thomas Klaiber (WSV), Matthias Mayer (WSV), Tobias Ott (WSV), Kai Rosenstock (WSV), Uwe Stegmeier (WSV), Fabian Weiß (WSV) und Marco Wohlgezogen (WSV). Geehrt für 25 Jahre wurden Max Eisele (WSV/DSB) und Marion Rubik (WSV/DSB). Für 30 Jahre wurde Wolfgang Kirsch, für 40 Jahre Thomas Holzschuh, Petra Kalbacher, Ernst Paul, Andreas Scheu und Günter Steeb (WSV/DSB) ausgezeichnet. Die höchste Ehrung für 60 Jahre wurde Franz Hess zuteil (WSV/DSB)
Nächste Termine: Ostereierschießen und Jedermannschießen
Weiter ergaben die Wahlen beim Schützenverein Hechingen, dass Schatzmeister Haiko Kimmig einstimmig bestätigt wurde. Zuletzt gab es noch einen Ausblick auf die anstehenden Termine. Das Finale des Jedermannschießen findet am 25. und 26. April statt; es bestünden noch Trainingsmöglichkeiten. Das Ostereierschießen für Groß und Klein geht am Samstag, 19. April, von 15 bis 18 Uhr über die Bühne.