Das Team hat stolz sein Projekt vorgestellt. Foto: Gymnasium Balingen

Schüler des Wirtschafts-Leistungskurses am Gymnasium Balingen haben eine Schülerfirma gegründet. Diese wurde auch der Stadtverwaltung vorgestellt.

Auch in diesem Schuljahr gründen die Schüler des Wirtschafts-Leistungskurses des Gymnasiums Balingen eine Schülerfirma – als Teil des Projekts Junior.

 

Dieses Programm vermittelt Schülern laut einer Mitteilung wirtschaftliche Zusammenhänge praxisnah, indem sie eigenständig und mit Unterstützung einer Lehrkraft ein Unternehmen aufbauen.

Der erwirtschaftete Gewinn wird am Ende des Schuljahres für wohltätige Zwecke gespendet. Im Fall von „Event-IT!“ kommt das Geld dem Förderverein der Schule zugute. Das gesamte Projekt steht somit im Zeichen des guten Zwecks.

Förderung des sozialen Miteinanders im Fokus

In diesem Jahr entschied sich das achtköpfige Team unter der Leitung von Lehrkraft Matthias Schulze für eine Eventmanagement-Firma. Ihr Ziel sei es, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen und den Schulalltag mit besonderen Momenten zu bereichern, heißt es. Besonders wichtig ist den Schülern demnach die Förderung des sozialen Miteinanders, um Ausgrenzung und Mobbing entgegenzuwirken.

Bereits zwei Veranstaltungen hat das Team erfolgreich organisiert. Die Premiere war ein kleiner Weihnachtsmarkt im Dezember mit frischen Waffeln und Punsch. Die Veranstaltung fand am Gymnasium Balingen statt und richtete sich an Schüler und Lehrkräfte. Beworben wurde das Event über das Instagram-Profil der Firma, wodurch es viele junge Kunden erreichte.

Das zweite Event war die offizielle Gründungsfeier von „Event-IT!“. Hier stellte sich das Team unter anderem der Schulleitung sowie dem Bürgermeister Ermilio Verrengia vor. Anschließend gab es eine gemütliche Zusammenkunft mit den Gästen.