Sie sind erfolgreich bei „Jugend trainiert für Olympia“ dabei (von links): Nora Mauz, Emma Bruker, Lena Fleig, Elias Fleig, Jonas Fischer und Jakob Dorer. Foto: Werner Fleig

Die Skilangläufer des Otto-Hahn-Gymnasiums mit Realschule holen sich bei „Jugend trainiert für Olympia“ den Landesmeistertitel. Besonders spannend war die Staffel.

Das Landesfinale sollte an beiden Tagen am Notschrei stattfinden, doch das so gar nicht winterliche Wetter machte den ersten Wettkampftag zunichte, schreibt das OHG in einer Pressemitteilung.

 

Schnee ist erst einmal Mangelware

Der Veranstalter, der SV Kirchzarten, verlegte kurzerhand das Einzelrennen nach Kirchzarten und die Sportler rannten beim Crosslauf um die Platzierungen. Für das Otto-Hahn-Gymnasium mit Realschule waren Emma Bruker, Nora Mauz und Lena Feig am Start. Alle gaben ihr Bestes. Nora Mauz wurde Zweite, Lena Fleig Elfte. Und Emma Bruker noch gutplatzierte 15. Bei den Jungs holte Jakob Dorer den Tagessieg, gefolgt von Elias Fleig - fast zeitgleich. Jonas Fischer wurde Achter. Alle Ergebnisse zusammen ergaben die Teamwertung und das OHG führte nach Tag eins mit 1.04 Minuten Vorsprung, gefolgt von der Schlossbergschule aus Kappelrodeck. „Jugend trainiert für Olympia“ ist ein Teamwettbewerb, der aus Einzelwettkämpfen und einer Staffel besteht.

Am nächsten Tag stand die Staffel auf dem Programm – die Besten vier des Einzelrennens qualifizierten sich für die Staffelplätze. Nun galt es, den Vorsprung auszubauen. In der Nacht zuvor hatte es ausreichend geschneit am Notschrei, so dass die Ski zum Einsatz kamen. Startläuferin Lena Fleig kämpfte tapfer gegen sehr gute Isnyer und Ulmer Sportler und übergab nach zwei Kilometern als Fünfte an ihren Bruder Elias. Er holte übergab als Dritter an Nora Mauz. Auch sie machte mächtig Boden gut und kam als Zweite zum Wechsel. Jakob Dorer hatte nach wenigen Minuten die Führung übernommen und somit war der Gesamtsieg unter Dach und Fach