Trickfilm: Tennenbronner Viertklässlerinnen bei Wettbewerb in Hamburg im Finale der besten Neun
Ein Animationsfilm der Grundschule Tennenbronn platzierte sich mit Erfolg beim Trickfilmwettbewerb und Kurzfilmfestival in Hamburg.
Schramberg-Tennenbronn. Sehr gespannt sein dürfen die Kinder der Medienwerkstatt-AG der Grundschule Tennenbronn, denn ihr selbst gedrehter Animationsfilm "In der Tiefe" wurde beim Hamburger Kurzfilmfestival "Gib mir fünf" von 82 eingereichten Filmen unter die besten neun Filme gewählt. Eine Kinderjury entscheidet Anfang Juni, ob es der Film ganz an die Spitze schafft. "In der Tiefe" oder "Giganten der Tiefe" ist ein Animationsfilm (Stop Motion) der Medienwerkstatt AG der Grundschule Tennenbronn.
Diese Gruppe besteht aus sieben Mädchen der vierten Klassen, die sich schon seit dem zurückliegenden Schuljahr mit Trickfilmen und Videos beschäftigen. Die Idee zu dem Film entstand, als sich die jungen Filmemacherinnen mit Redensarten beschäftigten. Auf "Fressen oder Gefressen-Werden" fiel die Wahl. Opas Zange, Nachbars Säge, Omas silberner Schmuckgeldbeutel, ein Satz alter Schlüssel und viele andere Fundstücke sind Hauptdarsteller einer skurrilen Unterwasserwelt. Bühne ist eine bemalte Leinwand mit ebenso ausgefallenen Schrottteilen als Lebensraum. Die dahinter stehende Geschichte ist einer der Lebensgrundsätze der Natur: Fressen oder Gefressen-Werden.
Sprung zur Spitze möglich
Der Stop-Motion-Film wurde bei verschiedenen Wettbewerben und Festivals eingereicht. Vor wenigen Tagen erhielten die Tennenbronner nun erste erfreuliche Nachrichten. Beim Kurzfilmfestival "Gib’ mir Fünf" in Hamburg schaffte es der Debüt-Film der Tennenbronner Grundschule auf die sogenannte Shortlist und ist damit einer von neun Finalisten in seiner Kategorie.
Insgesamt wurden 82 Filme aus 36 Ländern eingereicht und werden auf dem Festival gezeigt. Wenige Tage zuvor, bekamen die Schülerinnen vom LFK (Landesamt für Kommunikation) für die Teilnahme am "Trick & Klick"- Trickfilmwettbewerb T-shirts und Teilnehmerurkunden als Anerkennung überreicht.
Diese Konkurrenz wurde kurzfristig abgebrochen, da es insgesamt zu wenige Einsendungen gab. So hoffen alle nun auf den Hamburger Wettbewerb. Am 4. Juni wird der Film im Rahmen des Festivals in den Hamburger Zeise-Kinos gezeigt. Zwei Kinderjurys werden dann die drei besten Filme küren. Man darf gespannt sein, ob es der Film der Grundschule Tennenbronn an die Spitze schafft.
Die Preisverleihung findet am 5. Juni ebenfalls in den Zeise- Kinos in Hamburg statt. Die Entscheidungen der anderen Wettbewerbe und Festivals stehen noch aus. Die Leiterin der Medienwerkstatt AG, Kerstin Heinlein, ist sehr stolz: "Schon unter die Finalisten zu kommen, ist absolut grandios. Das haben die Mädels richtig gut gemacht!" Und auch Tanja Witkowski als Schulleiterin freut sich schon jetzt über den tollen Erfolg der Kinder.
Weitere Informationen: Zu sehen ist der Film unter diesem Link in der deutschen Fassung: https://vimeo.com/ 159124530 und unter diesem Link in der englischen Fassung: https://vimeo.com/ 161901612