Hunderte Hansel sprangen bei schönstem Sonnenschein durch die Stadt. Anschließend boten sie einen spendablen Brezelsegen Foto: Stephan Wegner

Kleidlesträger springen durch Schramberg und mischen sich mit Brezeln, würsten und Gutsle unters Volk.

Schramberg - Hunderte Hansel waren am Sonntag beim traditionellen Hanselsprung mit anschließendem Brezelsegen in Schramberg unterwegs. Das waren der Kehraus mit dem Besen, der Endivienbutz mit der Schelle, die Hansel, die Brüele, die Narros und die Bachnafahrer, begleitet von Zunftmeister Michael Melvin, den Elferräten und den Obernarren. Allen voran: OB Thomas Herzog mit der Stadtbrille.

 

Der Narrensprung bewegte sich durch die Hauptstraße, die Oberndorfer Straße, die Paradiesgasse und die untere Hauptstraße zu Rathaus, wo sich die Kleidlesträger im Ratssaal für den Brezelsegen mit Essbarem eindeckten.

Dass es nicht einfach ist, bergauf zu springen, merkten die Kleidlesträger rings um die Kreissparkasse schnell. So musste die erste Gruppe, dort eine kleine Verschnaufpause einlagen. In der Zwischenzeit spielten die Schramberger Stadtmusiker sowie die Gastkapellen aus Rötenberg, Dettingen und Dornhan muntere Weisen auf. Und schließlich kamen die Kleidlesträger mit ihren Brezeln, Würsten und Gutsle aus dem Rathaus, um sich zum närrischen Miteinander unter das Volk zu mischen.