Manuel Hilser forderte sämtliche Kicker von der ersten bis zur dritten Herrenmannschaft sowie der beiden Damenteams auf, ihm kleine Videos zum Thema zu schicken – und diese kamen zuhauf, sodass er ein Gesamtpaket schneidern konnte.
Zu sehen ist beispielsweise der "Ichbe", Reinhard Günter, wie er als Stadionsprecher eine Klopapierrolle als Mikrofon nutzt. Pascal Wegner, Torhüter der Ersten, hechtet auf dem heimischen Sofa dem Klopapier hinterher, während andere Fußballer zu sehen sind, wie sie in der Küche und dem Wohnzimmer jonglieren – teilweise sogar mit dem eigenen Nachwuchs. "Was für ein abartig geiles Video von den Tennenbronnern", entfuhr es auch der TV-Moderatorin, die zu Beginn und Abschluss in das Video hineingeschnitten wurde.
Nominiert wurde der FVT von den Vereinen aus Lauterbach, Hardt und Seedorf. "Wir kennen viele von dort, auch wenn wir nie gegen sie spielen, weil sie im anderen Bezirk sind", sagt Manuel Hilser. Aber auf den Festen treffe man sich immer wieder.
Die Tennenbronner nominierten übrigens den Post SV Nürnberg, da dort mit Philipp Hermes ein langjähriger ehemaliger "Schächle-Kicker" aktiv ist. Gleiches gilt für den SV Waldmössingen, wo Benjamin Kimmich kickt. Die beiden Vereine werden vermutlich ein eigenes Video drehen.
Eher unwahrscheinlich ist das beim SC Freiburg, der ebenfalls vom FV Tennenbronn nominiert wurde. Der Grund liegt auf der Hand, spielt doch dort mit Christian Günter ein Tennenbronner. "Er muss uns zwei Kästen Bier vom SC Freiburg bringen", freut sich Manuel Hilser. Günter habe bereits zugesagt, dass er das macht.
Kickers Lauterbach
Ebenfalls einen mindestens bezirksligareifen Auftritt haben die Kickers aus Lauterbach hingelegt. 15 Spieler der Ersten und Zweiten haben sich daran beteiligt, erzählt Marco King, der das Video geschnitten hat.
Zu Beginn gibt es einen Rückblick auf die Meisterfeier im vergangenen Jahr samt einem Rückblick auf die schönsten Momente vergangener Tage. Nach einem Sound- und Bildeffekt beginnt dann das Klopapier-Spektakel.
"Es blieb jedem Spieler selbst überlassen, was er mit dem ›weißen Gold‹ anstellt", so Marco King. Bei Luis Kunz klappt das Jonglieren beispielsweise erst, nachdem er die Trainingsjacke von Co-Trainer Christoph Müller ausgezogen hat. Niklas Käfer hingegen parodiert "I weiß gar it, wo i bin", während Marvin Haas und Daniel Bastiansen mit der Klopapierrolle Flunkyball spielen. Die Musik dazu kommt von der Zeichentrickserie "Kickers", die natürlich bestens zum Vereinsnamen passt.
FC Hardt
Das verordnete Heimtraining wird von den Kickern hochmotiviert absolviert, bevor die Klopapierrolle von Michael Hermann als künftiger offizieller Spielball vorgestellt wird. Diese pfeffert er vom heimischen Balkon, bevor die Rolle auf Reisen geht. Auch die Damen nutzen sie für ein abwechslungsreiches Individualtraining in Corona-Zeiten. Sogar im Freizeitpark wird die Rolle von einem Spieler auf einer Bahn perfekt eingelocht. Ian Moosmann, der die Videos gesammelt und in Form gebracht hat, ist zu sehen, wie er eine Hantel stemmt, die mit Klopapierrollen beschwert ist – und auch der "Comandante" Christian Haberstroh trainiert so. Hier der Link zum Video: https://www.facebook.com/333866437511728/videos/1867079570089270/
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.