Die kleine Besetzung des Musikvereins Sulgen trägt zu einem gelungenen Weinfest bei. Foto: Schwarzwälder Bote

Freizeit: Südtiroler Spezialitäten stehen im Mittelpunkt / Musikalische Auftritte gefallen dem Publikum

Schramberg-Sulgen. Nach dreijähriger Pause hat die Sulgener Kolpingsfamilie wieder zum Törggelen in den Pfarrhof eingeladen. Im mit viel Liebe und Engagement in leuchtende, herbstliche Farben getauchten Saal, bereitete der Veranstalter mit einem reichhaltigen Speise- und Getränkeangebot den gut gelaunten Gästen einen tollen Abend. Angelehnt an den alten Südtiroler Brauch des Törggelens standen Südtiroler Spezialitäten im Mittelpunkt des bis auf den voll besetzten Raum.

 

Gesanglich und musikalisch umrahmt wurde der Abend vom Männerchor Sängerlust Sulzbach unter der Leitung von Linus Witz und einer kleinen Abteilung des Musikvereins Sulgen.

Mit einer gelungenen Liedauswahl und hohem gesanglichem Können erfreute der Chor die Besucher auf das Beste. Die Darbietung endete nach mehreren Zugaben mit dem "Bajazzo", tosender Beifall war der Lohn.

Die kleine Besetzung des MV Sulgen stand den Sängern in nichts nach. Schwungvolle Polkas, fetzige Märsche und Popsongs animierten zum rhythmischen Mitklatschen.

Die Freude über die Stimmungsmusik war in den Gesichtern der Besucher abzulesen. Herzlicher Applaus spornte auch hier die Musiker zu etlichen Dreingaben an. Die mit internationalen Weinen gut bestückte Bar stellte laut Mitteilung jeden Genießer zufrieden und trug zum Erfolg des erst zu später Stunde harmonisch ausklingenden Abends bei. Und wenn sich Gäste mit dem Kompliment: "Danke, das war ein richtig schöner Abend" verabschieden, dann ist der ganze Arbeitsstress vergessen, resümierten die Helfer der Kolpingsfamilie.