Die zwölf besten Mehrkampf-Schüler vom VR-Tag des Talents fahren am 4. Juli zum Landesfinale nach Haiterbach. Foto: Voba Foto: Schwarzwälder-Bote

Schrambergs allerschnellste Schüler beim VR-Tag des Talents qualifiziert / Siegerehrung mit Schirmherr Zinell

Schramberg. Ministerialdirektor Herbert O. Zinell persönlich hat als Schirmherr über Schrambergs schnellste Schüler die Kinder mit seinen Anfeuerungsrufen tatkräftig unterstützt. Zwölf stolze Sieger fahren am 4. Juli nach Haiterbach, um sich dort mit Mannschaften aus ganz Baden-Württemberg in einem Fünfkampf zu messen.

Die Terminvorgaben des Württembergischen Leichtathletikverbandes ließen den Organisatoren den VR-Tag des Talents nur der Pfingstsamstag übrig. Durch die Ferien waren deshalb die Teilnehmerfelder erheblich geschrumpft. Der VfL Fluorn, in Kooperation mit der Volksbank Schwarzwald-Neckar und durch Unterstützung der SG Schramberg und der AHS-Raiffeisenbank, hatte die 60 schnellsten Viertklässler des Wettbewerbs zu einem Mehrkampf eingeladen. Diesmal war die Vielseitigkeit gefragt. Ein 20-Meter-Sprint, ein Weitsprung und ein Pfeilballwurf waren verlangt. Für jede Disziplin hatten die jungen Sportler drei Versuche, das jeweils beste Ergebnis wurde gewertet. Alle Kinder gaben ihr Bestes, sie erzielten Leistungen, die sehr dicht beieinander lagen.

Der Einsatz wurde belohnt mit der Qualifikation zum Landesfinale für Johanna Wolber, Elin Hermann, Elif Yüksel Mara und Lea Siebler, Sophie Merz, Julia Kammerer, Jule Flaig, Alessio Cirillo, Niclas Notheis, Tim Henne, Jonas Wegwerth, David Haas, und Linus Geray. Die Sieger der Zehn- und Elfjährigen reisen nun voller Spannung nach Haiterbach zum Landesfinale. Bis dahin werden sie im Training auf diesen Mannschaftswettbewerb vorbereitet um sich mit Teams aus ganz Baden-Württemberg in einem Fünfkampf zu messen. Bei dem Gesamtprojekt mit all seinen Wettkampfstufen, das sich VR-Talentiade nennt, soll in erster Linie in altersgerechter Weise Freude an der Leichtathletik vermittelt werden. Ziel ist es auch, landesweit und möglichst flächendeckend Talente zu finden.

Bei der Siegerehrung durch den Schirmherrn der Gesamtveranstaltung, Herbert O. Zinell, F. Maier von der AHS Raiffeisenbank und H. Wolber von der Volksbank Schwarzwald-Neckar, durften sich alle Kinder über ihre verdiente Urkunde freuen. Für alle gab es ein Geschenk der Volksbank, Pokale und Medaillen für die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse. Beifall und eine Belohnung gab es für alle Helfer. Die mutigen Eltern und Geschwister, die sich auf die kurze Sprintstrecke trauten, erhielten ebenfalls ein kleines Geschenk.