Wenn die Wiese zu wenig Wasser führt, trocknet der Krebsbach teils aus. Der ASV Schopfheim ist besorgt. Foto: Michael Werndorff

Der Angelsportverein Schopfheim ruft zum Wassersparen auf, weil der Krebsbach teils trocken liegt.

Der Krebsbach liegt teilweise trocken, die Wiese habe zu wenig Wasser, schreibt der Angelsportverein (ASV) in einer Pressemitteilung. Obwohl der trockene Sommer mit heißen Temperaturen gefühlt gerade erst begonnen hat, brauche es dringend Regen, heißt es weiter.

 

Krebsbach teils trocken

Der Krebsbach, der aus Richtung Raitbach fließt, sei im Bereich der Hochhäuser Hegne bereits ausgetrocknet. Auch die Wiese zeige bereits deutliche Anzeichen von Wassermangel. Aus diesem Grund greife die Wasserregulierung zugunsten der Wiese und die Wassermenge im Kanal werde reduziert.

Deshalb hofft der ASV Schopfheim laut seiner Mitteilung auf Regen und bereitet sich darauf vor, die neuen Wassersperren im Kanal einzusetzen. Mit den Wassersperren könne das Gewässer an bestimmten Stellen aufgestaut werden und so für Rückzugsorte für die dort lebenden Fische sorgen.

Entnahme nur in kleinen Mengen

„Wir möchten zudem darauf hinweisen, dass die Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern im Wasserhaushaltsgesetz unter dem Stichwort Gemeingebrauch geregelt ist“, schreibt der ASV in der Mitteilung. Gemeingebrauch bedeute, dass Wasser nur in sehr geringen Mengen entnommen werden darf und lediglich das Schöpfen mit Handgefäßen wie Gießkannen oder Eimern erlaubt sei. Pumpen, Schläuche oder andere technische Hilfsmittel sind dabei nicht zulässig.

Wasser sparen

Deshalb bittet der ASV angesichts der aktuellen Hitzeentwicklung die Bürger in seiner Mitteilung darum, auch mit dem vorhandenen Leitungswasser sparsam umzugehen und die natürlichen Ressourcen zu schonen. Womöglich müsse man sich künftig im Sommer mit vertrocknetem Rasen abfinden.