Thomas Zandonella frönt seinem Hobby als Moderator beim "Radio Jodlerwirt"
Von Susanne Kammerer
In Schonach wird gerne Radio gemacht – neben Harald Schneider moderiert auch Thomas Zandonella für einen Internetradiosender. Schon seit einigen Jahren geht er zwei Mal die Woche beim Volksmusiksender "Radio Jodlerwirt" auf Sendung.
Schonach. Drei Stunden führt Zandonella immer Mittwochabends und Sonntagmorgens zum Frühschoppen durch das Musikprogramm. In der Gestaltung seiner Sendung ist Zandonella völlig frei. Gerne packt er zwischen die Musikstücke auch etwas Informatives. Ob zu den Rauhnächten, 125 Jahre Skifahren im Schwarzwald oder Osterbräuchen – Heimatkunde und Traditionen im Schwarzwald gehören stets in sein Programm.
Das bedeutet zwar reichlich Recherchearbeit im Vorfeld, kommt bei den Hörern aber gut an. "Ab und zu bekommt man Rückmeldung", freut sich der Hobbymoderator. Durchschnittlich hören sechstausend Menschen weltweit täglich bei "Radio Jodlerwirt" zu. Sonntagmorgens beim Frühschoppen sind es etwa 300.
Über den Chat ist Zandonella mit seinen Hörern in Kontakt. So werden auch Musikwünsche entgegengenommen und wenn irgendwie möglich erfüllt. 40 000 Lieder und Musikstücke aus Blasmusik, Volksmusik und Schlager hat er mittlerweile in seinem selbst zusammengestellten Archiv. "Oft werden die ›Ursprung Buam‹ von Fans aus Holland gewünscht", erzählt der 65-Jährige.
Der Wahlschonacher achtet in seinen Sendungen immer darauf, dass Musik aus dem Schwarzwald mit dabei ist. "Die Schwarzwaldmarie lasse ich fast immer laufen, das gehört einfach zu mir", sagt er. Etwa 50 Lieder spielt er in den drei Stunden Sendezeit ab, dann geht es wieder in den Live-Stream – Musik nonstop sozusagen.
Mischpult, Mikrofon, zwei Bildschirme, daneben der Laptop und Regale und Schubladen voller CDs. Ein kleines, feines Studio hat sich Thomas Zandonella im Dachgeschoss seines Hauses in der Salzgasse eingerichtet. Die entsprechende Software wurde ihm vom Sender zur Verfügung gestellt, die übrige Ausstattung hat er selbst besorgt: Wenn dann richtig, selbst wenn es sich nur um ein Hobby handelt.
In der Radiobranche ist Zandonella jedoch nicht erst seit "Radio Jodlerwirt" zugange. Bereits in den 1980er-Jahren assistierte er bei Radio Neckarburg, half, Musik und Playlisten vorzubereiten.
Von 2004 bis 2008 war er dann freier Mitarbeiter und moderierte regelmäßig vom Studio Mariazell aus. Nun gehört er zum vierköpfigen Moderatorenteam des Volksmusiksenders "Radio Jodlerwirt", frönt weiterhin seiner Leidenschaft als Moderator und erfreut zugleich Volks-und Blasmusikfans mit seinen Sendungen.
Weitere Informationen: Radio-jodlerwirt.de