Dort warteten bereits der Wirt Martin Dengler und seine Frau Tanja Versemann-Dengler auf die Wanderer – mit einem ganz besonderen Essen, das aber wohl nicht Jedermanns Geschmack war, da sich einige bereits im Vorfeld für Wurstsalat entschieden hatten. Der große Rest aber freute sich auf Käse-Fondue. Dies war nur insofern gekauft, als die Zutaten erworben werden mussten – die Mischung lag dabei in den Händen des eingeschworenen Käse-Liebhabers Martin Dengler, der auch häufig auf Anmeldung "Käse-Workshops" anbietet – den nächsten am Sonntag 8. März.
Emmentaler, Appenzeller sowie Greyerzer (französisch Le Gruyère), das sind die wohl bekanntesten Schweizer Hartkäse. Sie alle landen zu etwa gleichen Anteilen im Käsefondue von Martin Dengler. Dazu kommt ein trockener Weißwein und ein Schluck Mirabellengeist, das ganze wird dann zum Schmelzen gebracht und gut vermischt. Der Gruyére und der Appenzeller geben der Masse die Würze, die Käse insgesamt sind bekannt für ihre feinen Aromen.
"Geschöpft" wird das Fondue mit feinem französischem Baguette, das vor allem in den unteren Regionen des Topfes entlang gezogen wird, um ein Anbrennen der Käsemasse zu vermeiden – dabei musste der eine oder andere fischen, wenn sein Brot verloren ging. Nach einer ausgiebigen kulinarischen Rast ging es gestärkt zurück zum Rathaus – natürlich auf einer anderen Route, die die Müllers am Nachmittag ebenfalls bereits erkundet hatten – so wurde der reichlich genossene Käse gleich wieder verdaut. Wanderführerin Christa Müller bietet in den kommenden Monaten weitere Themenwanderungen an, bei größeren Gruppen ist stets auch ihr Mann als Unterstützung dabei.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.