Gleitschirmclub: Verein besteht seit 25 Jahren
Fröhnd (gwz). Der Gleitschirmclub Wiesental blickte in seiner Generalversammlung im Gasthaus „Wiese“ in Fröhnd, dem Gründungsort, auf fünfundzwanzig erfolgreiche Vereinsjahre zurück. Die Flugsportgemeinschaft befindet sich im Aufwind durch Zuwächse junger Piloten, erweiterte Flugstunden sowie ein geselliges Vereinsleben.
Rückblick
1992 wurde der Gleitschirmclub Wiesental von fünfzehn vom Flugsport begeisterten jungen Männer aus dem oberen Wiesental gegründet. Inzwischen sind Flugsportler von Basel bis Freiburg dem Gleitschirmclub Wiesental beigetreten und geben dem Vereinsleben eine größere Vielfalt.
Ehrungen
Mit der Ehrenmitgliedschaft wurden die Gründungsmitglieder Wolfgang Köpfer, Hubert Faller, Josef Kiefer, Reinhard Döring und Karl-Pius Wetzel ausgezeichnet. Dieter Döring war entschuldigt abwesend.
Aktuelles und Aktivitäten
Am 1. April hat die diesjährige Flugsaison begonnen. Der vereinseigene Shuttle-Bus, der die Gleitschirmflieger von der Gemeindehalle Fröhnd zu den ausgewiesenen Startplätzen rund um Fröhnd bringt, ist wieder im Einsatz. „Auf diese Weise werden die Wirtschaftswege in der Gemeinde Fröhnd geschont“, wie Bürgermeisterin Tanja Steinebrunner lobend erwähnte.
Vorsitzender Uli Lacher erinnerte seine Clubkameraden daran, beim Anfliegen und Überfliegen des Naturschutzgebietes „Utzenfluh“ besondere Sorgfalt und Abstand walten zu lassen. Die dort lebenden und brütenden Falken sollen nicht gestört oder vertrieben werden.
Sechs junge Nachwuchspiloten stellten sich in der Versammlung vor. Nachdem sie die Grundkurse erfolgreich absolviert haben wollen sie sich in das Vereinsleben integrieren.
Lob und Dank
Bürgermeisterin Steine-brunner lobte die Aktivitäten des Gleitschirmclubs für ihre Gemeinde und den Tourismus. Die bunten Punkte der Gleitschirme am Himmel seien eine Bereicherung und schöne „Hingucker“.
Gleitschirmclub Wiesental
Zweiundachtzig Flugsportler
Vorsitzender Uli Lacher
Tel. 015175034168
www.gleitschirmclub wiesental.de