Christina Lennhof, Leiterin der Touristik und Kur, möchte dennoch eine Anlage in Schömberg verwirklichen.
Schömberg - Christina Lennhof, Leiterin der Touristik und Kur, will in Schömberg eine Golfanlage verwirklichen. "Wie sie im Detail aussieht, muss jetzt besprochen werden", sagte sie auf Anfrage des Schwarzwälder Boten. Lennhof lässt sich dabei von Rückschlägen nicht entmutigen. So sollte in Schömberg eine Abenteuer-Golf-Arena verwirklicht werden. Die Gemeinde stellte einen Zuschussantrag nach dem Leader-Programm.
"Bei einer Vorprüfung wurde eine grundsätzliche Förderfähigkeit festgestellt", so Lennhof. Dennoch kam vom Regierungspräsidium Karlsruhe inzwischen ein Ablehnungsbescheid. In solchen Fällen würden nur Gemeinden nach dem Leader-Programm unterstützt, die weniger als 5000 Einwohner hätten und einen Jahreshaushalt mit einem Umfang von weniger als zehn Millionen Euro aufwiesen. Eine Förderung sei nur dann möglich, wenn ein privater Investor, der wiederum bestimmte Voraussetzungen erfüllen müsse, ein solches Projekt verwirkliche, war von Lennhof zu erfahren.
Nun geht es darum, wie eine Golfanlage dennoch verwirklicht werden kann. "Ich bin optimistisch, dass es eine tolle Lösung geben wird", so die Leiterin der Touristik und Kur. "Ich habe schon Ideen", fügt sie hinzu. Sie will ihre Vorstellungen aber noch nicht verraten. Lennhof möchte aber auch keine Zeit verlieren: "Wenn es nach mir ginge, würde die Saison 2015 mit einem neuen Golfkonzept beginnen." Denn beim Thema Golf soll es bleiben.
Die Saison auf dem Minigolfplatz beginnt wegen des schönen Wetters bereits am morgigen Samstag. Die Anlage ist von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 14 bis 18 Uhr (letzter Einlass) zugänglich. Nach einer Vereinbarung unter der Telefonnummer 01577/8 25 80 25 kann für Gruppen auch zu anderen Zeiten geöffnet werden. Erwachsene bezahlen pro Spielrunde 2,50 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren 1,50 Euro. Die Anlage gehört der Gemeinde Schömberg.