Chor: "The Voices" sind in Form / Ein Wochenende lang intensiv geübt / Geburtstagsständchen vorgetragen
Schömberg (jt). Zu einem intensiven Probenwochenende haben sich "The Voices" aus Schömberg ins Sport- und Bildungszentrum Bartholomä auf der Ostalb aufgemacht.
Dem Chor gehören derzeit 52 aktive Sänger an und bis auf fünf, die beruflich oder familiär verhindert waren, haben alle teilgenommen. Beste Stimmung und Vorfreude herrschte schon bei der gemeinsamen Anreise per Bus, die sich auch auf die selbst anreisenden Teilnehmer übertrug. Chorleiterin Salome Tendies hatte ein straffes Probenprogramm aufgestellt, um mit den Teilnehmern ein neues Repertoire zu erarbeiten und sie fit zu machen für die Auftritte und das Jahreskonzert in 2017.
Das 500-jährige Reformationsjubiläum und die Person Martin Luther wird auch "The Voices" beschäftigen, stammt doch von ihm das Zitat: "Singen ist die schönste Kunst und Übung. Wer singt, hat nichts zu tun mit der Welt."
Der Theologe und Reformator hat nicht nur die geistliche Welt geprägt, sondern war auch ein Genießer der weltlichen Lebensfreude in all ihren Facetten. So könnte das Motto lauten: "Luther – zum Vergnügen", unter dem die Choristen musikalische Verbindungen von heute zurück zu seiner Lebensgeschichte knüpfen.
Glücklicherweise konnte auch Co-Chorleiterin Miriam Kurrle die Sänger nach Bartholomä begleiten. Vorsitzender Wolfgang Scheuermann hatte wohl bei der Buchung des Seminarhauses optimales Probenwetter mitbestellt. Es regnete fast ununterbrochen und so war es drinnen am schönsten. Da die Chorleiterinnen es verstanden, die Zeit der einzelnen Probenblöcke für die Sängerschar wie im Flug vergehen zu lassen, wollte sowieso niemand eine Einheit versäumen.
Auch abends vom Singen nicht genug
Neben Tutti-Proben an allen drei Tagen gab es Parallel-Proben der Stimmlagen und darüber hinaus Stimmbildungseinheiten für Dreier-Gruppen. Nach dem Abendessen kamen die Gitarren von Bernd und Walter im Kaminzimmer zum Einsatz, denn die bestens eingesungenen "Voices" hatten vom Singen und Tanzen noch lange nicht genug. Walter, Corinna und Henry unterhielten ihre Kollegen mit gelungen gespielten Loriot-Sketchen.
Ein Geburtstagsständchen um Mitternacht für Annerl, Mitglied einer gleichzeitig mit dem Chor im Seminarhaus weilenden Damen-Fußballmannschaft (Durchschnittsalter plus/minus 20 Jahre), war für "The Voices" Ehrensache. Ihre Art "Party zu machen" habe die jungen Leute schwer beeindruckt, wie von einigen zu hören war.
Die Unterkunft mit den Probenräumen sei genau passend und das Seminarhaus-Team angenehm, sympathisch und unkompliziert gewesen – darin waren sich die Sänger einig. Etwas müde, aber erfüllt von einem wertvollen Gemeinschaftserlebnis und gestärkt für die kommenden Vorhaben ging’s schließlich zurück in den Schwarzwald.
Weitere Informationen: www.chor-the-voices.de