"Der sehr visionäre Aspekt des Glückskonzeptes bietet vielseitige Herausforderungen, die Dinge auch mal beim Namen zu nennen", freut sich Lennhof auf das neue Aufgabengebiet. Deshalb wird die verheiratete künftige TuK-Leiterin zunächst in Karlsruhe wohnen bleiben. "Mitten drin zu arbeiten und dennoch den Blick von außen zu bewahren, wird die Arbeit bereichern", zeigt sie sich überzeugt.
Bis zu ihrem Amtsantritt im Oktober wird Lennhof immer wieder in Schömberg unterwegs sein.
In ihrer Freizeit wandert sie gerne oder sucht beim Klettern und Rennradfahren Ausgleich. Im vergangenen Jahr begann Lennhof, Akkordeon zu lernen und interessiert sich darüber hinaus für Architektur, Design und Kunst sowie Reisen.
"Ich wäre zu beneiden, wenn sich Arbeit und mein schon lange währendes Traumziel Bhutan verbinden lassen", blickt Lennhof erwartungsvoll auf die Kooperation mit dem asiatischen Staat.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.