"Wir haben viele neue Ideen, um dem Verein wieder Leben und auch neue Mitglieder zuzuführen", erklärte Kling bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung. Der einzige Tagesordnungspunkt bestand darin, entweder einen neuen Vorstand zu finden, oder den MSC aufzulösen.
Sparte "Motorrad"
"Es war ein bedrückender Moment mit der Frage, wo soll es mit dem Verein hingehen", blickte Bernd Petermann auf den 19. Februar dieses Jahres zurück. Der größte Teil des rund 90 Mitglieder zählenden Vereins sei in die Jahre gekommen und altershalber nicht mehr zum Mitmachen zu motivieren, so Petermann. Er war als Vorsitzender des MSC mit den anderen Mitgliedern des alten Vorstands zurückgetreten. Das Ziel sei es gewesen, dass der MSC sich bewege und ein neuer Vorstand gefunden werde oder sich zum 31. Dezember auflöse. Zuletzt kommissarisch im Amt freute sich Petermann, dass es jetzt doch weitergehe. "Ich glaube, wir können heute eine gute Mannschaft präsentieren. Alle hier sind motorsportlich interessiert", sagte Kling vor den Wahlen über ihre neue Mannschaft. Sie verspricht sich besonders viel von der Sparte "Motorrad". "Das hatten wir bis jetzt noch nicht im Programm", sagte Kling.
Große Familie
Clubabende, Ausfahrten, Oldtimer-Ausstellungen und eine weitere Zusammenarbeit mit dem VdK-Ortsverband standen ganz oben auf ihrer Agenda. "Unser Ziel ist eine große Familie. Bitte unterstützen Sie uns, dass sich das Rad weiterdreht", bat die neue Vorsitzende.
Bürgermeister zufrieden
Schömbergs Bürgermeister Matthias Leyn zeigte sich mit der neuen Entwicklung sehr zufrieden: "Es hätte sehr geschmerzt, wenn der MSC der Gemeinde verloren gegangen wäre." Er bot eine Zusammenarbeit vonseiten der Verwaltung an und zollte dem neuen Führungsgremium seinen Respekt, in dieser schwierigen Phase Verantwortung zu übernehmen.
Der scheidende zweite Vorsitzende Horst Vahsen – insgesamt 18 Jahre im Amt – ging noch einen Schritt weiter. "Dieser Verein hat jetzt wieder eine Zukunft", lobte er das Engagement des Vorstands um Kling.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.