Von Martina Zieglwalner Schömberg. Einen Haushalt, der vom strengen Sparkurs geprägt ist, hat der Schömberger Gemeinderat verabschiedet. Wie ein roter Faden zog es sich durch die Reden der Fraktionsvorsitzenden, dass es bei den Ausgaben kein weiteres Einsparpotenzial gibt, ohne Leistungen zu streichen. Handlungsbedarf sehen alle bei der Touristik und Kur.Um 80 000 Euro hatte die Haushaltsstrukturkommission das nun ein Volumen von knapp 22,5 Millionen Euro umfassende Zahlenwerk kürzen können. Zur weiteren Verbesserung der finanziellen Lage um rund 200 000 Euro hatte sich die Kommission für Gebühren- und Steuererhöhungen ausgesprochen. Schwerpunkte im Vermögenshaushalt bilden der Neubau der Kindertagesstätte in Langenbrand, Renovierungsarbeiten in beiden Schömberger Kindergärten, die Modernisierung des Römerwegs und des Lengenbachwegs sowie die Ortskernsanierung Schömberg III. Auch für die Fortsetzung des Glückskonzepts sind Mittel eingestellt.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.