In einem zweiten Schritt sollen nun neue Hecken gepflanzt, neue Sitzbänke aufgebaut sowie neue Straßenlaternen zur Beleuchtung aufgestellt werden. Alles in allem also eine eher kleine aber feine Baustelle, die zur Verschönerung des Dorfes beitragen soll. "Es ist keine Riesen-Sache", meinte der Schwarzenberger Ortsvorsteher Edgar Hiemer dazu.
Wann es mit den Arbeiten weitergehen wird, stehe derzeit übrigens noch nicht fest. "Wir müssen zuerst einmal warten, bis der Winter vorbei ist", meinte Hiemer. Voraussichtlich werde man die weiteren Maßnahmen dann in Angriff nehmen. "Sobald das Wetter es eben zulässt", erklärte auch der Schömberger Bauamtsleiter Matthias Leyn.
Was die Kosten betrifft, waren Hiemer und Leyn sich ebenfalls einig. So meinten beide, das es momentan noch schwer zu sagen sei, wie hoch der Betrag letztendlich ausfallen werde, den man investieren müsse. Sowohl der Bauamtsleiter als auch der Ortsvorsteher stimmten jedoch darin überein, dass die Sanierung insgesamt wohl nicht mehr als 20 000 Euro kosten werde.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.