Sieben Jahre später ist der an der Bielefelder Hochschule ausgebildete Fotograf nach Schömberg zurückgekehrt und macht mit seiner außergewöhnlichen Bilderschau deutlich, dass es der Gemeinde auf der Enz-Nagoldplatte gelungen ist, sich mit dem renommierten Fotofestival weit über die Grenzen der Region Nordschwarzwald hinaus zu etablieren.
Inzwischen werden Bildstrecken aus der ganzen Welt zu dem alle zwei Jahre stattfindenden Foto Festival geschickt. In diesem Jahr hatte die Serie eines Fotografen aus Australien die weitestes Reise zurückgelegt. Dies schaffte aber bei der Auswahl durch die Vorjury keine Annahme.
Popkes hat sich unter anderem mit seinen einfühlsamen Fotoreportagen für Magazine und Zeitungen wie Stern, Spiegel, Geo, Welt oder Zeit einen guten Namen gemacht . Dankbar sind die Organisatoren und Ausrichter des Schömberger Fotoherbstes nicht nur für die Unterstützung, die sie durch Popkes Ausstellung erfahren.
Der namhafte Fotograf bietet im Zuge des Festivals auch eine ganze Reihe von hochkarätigen Workshops an. Außerdem hat er den Jugendfotowettbewerb "Hotshotz" mit initiiert, an dem sich Jugendliche bis zum Alter von 21 Jahren mit Bildern aus ihrer Lebenswelt beteiligen können, die mit einer Handykamera aufgenommen worden sind.
Weitere Informationen: www.hotshotz.de; www.popkes.com
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.