Ulm - Schmuggler nutzen dem Zoll zufolge zunehmend auch Fernbusse zum Transport von Drogen. Im Bereich des Hauptzollamts Ulm beschlagnahmten die Fahnder in den vergangenen Wochen mehrfach große Mengen harter Drogen wie Heroin oder Ecstasy. „Fernbuslinien sind ein neuer Verkehrsweg, der offenbar attraktiv ist. Es finden dort weniger Kontrollen statt“, sagte Henrik Schmieding, Leiter des Sachgebiets Kontrollen am Donnerstag. „Sie sind leicht zu buchen, günstig, schnell und unauffällig.“ Transportwege könnten sich verlagern.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.