Schüler und Narren verlassen die Schule und feiern Fasnet. Foto: Steinmetz

Mit Pauken und Trompeten zogen die Bierlinger Narren am Schmotzigen zur Grundschule. Dort wurden sie bereits erwartet.

Die Moofanger, Hexen und Läufer öffneten die Klassenzimmertüren und ließen die Schüler heraus. Eine Gruppe des Musikvereins begleitete die Narren und spielte Fasnetslieder.

 

Auf dem Hof verkündete Zunftmeister Michael Baur die Nachricht: „Die Schule ist aus.“ Er forderte die Kinder dazu auf, die Fasnet mitzufeiern, und dies mit Spaß. Essen und Trinken sei an diesem Tag auch bezahlbar, es koste nämlich nichts.

Lehrer sind froh

Die Lehrkräfte hatten offenbar nichts dagegen, dass die Schüler vom Unterricht befreit wurden. Im Schulhof spielte die Kapelle einen Schunkelwalzer, bevor es zum Umzug auf die Straße ging. Im Kelhof ging es mit dem närrischen Treiben weiter. Dort bekamen die Schüler auch umsonst eine Rote Wurst und ein Getränk.

Vor der Schülerbefreiung hatten die Moofanger dem Kindergarten einen Besuch abgestattet und dort für Fasnetsstimmung gesorgt.