Ab dem Auseligen Donnerstag geht’s in Bisingen rund. Foto: Jörg Wahl

Die Fasnet in Bisingen nimmt ab dem Schmotzigen Fahrt auf: Die Narren befreien die Schüler und entmachten Bürgermeister und Ortsvorsteher. Ein Überblick über die närrischen Termine in den nächsten Tage.

Die wichtigsten Fasnet-Termine fassen wir zusammen:

 

Donnerstag, 27. Februar

Als Auftakt steht am Schmotzigen um 9 Uhr die Schülerbefreiung durch die Narren und Daagdieab Lompa auf dem Plan. Um 11 folgen die Kindergartenbefreiung und der Mittagstisch der Maurochen sowie das Stüblefasnet des OGV Steinhofen. Weitere Highlights sind der Narrenkaffee beim HV Wessingen um 14 Uhr, der Kinderball der Zigeuner Steinhofen um 15 Uhr, das Maus rausheka am Rathaus um 15.30 Uhr und die anschließende Huldigung des Schultes um 16 Uhr auf dem Marktplatz.

Um 16.30 Uhr werden dann die Hexenbesen gestellt, bevor um 16.30 Uhr, die Gempleswatter Wessingen um 17.30 Uhr ihr Rathaus stürmen.

Weiter geht es um 18.30 Uhr mit der Hexentaufe auf dem Marktplatz, bevor ab 19 Uhr in der Ortsmitte ein Narrendorftreiben aller Narrenzünfte der Gesamtgemeinde mit Barzelt angesagt ist. Das Oldi-Zelt startet bereits ab 15 Uhr auf dem Marktplatz.

Freitag, 28. Februar

An diesem Tag folgt ein weiteres Highlight der örtlichen Fasnet: der traditionelle Nichthuldigerball beginnt um 20 Uhr in der guten Stube.

Samstag, 1.März

Die Fasnetzeitung „Der Nichthuldiger“ wird durch die Narrenvereinigung verkauft.

Sonntag, 2. März

Der Tag beginnt um 9 Uhr mit dem gemeinsamen Kirchgang der Narren in der Nikolauskirche. Nachmittags ab 14 Uhr gibt es dann den Kinderball der Nichthuldiger und Kirchamäus in der Hohenzollernhalle.

Montag, 3. März

An diesem Tag folgt die 68. Auflage des Blau-Weiss-Balls der Bisinger Hexen: Das Programm beginnt um 19.55 Uhr. Es gibt einen Barbetrieb

Dienstag, 4. März

Die Narrengemeinschaft lädt um 12 Uhr zum Zunftmeisterempfang ins Foyer der Hohenzollernhalle.

Um 14 Uhr gibt es als großes Highlight den 62. Kirchspiel-Fasnetumzug mit zahlreichen teilnehmenden Zünften und Gruppen: Dieser schlängelt sich vom Heidelberg bis zur Ortsmitte. Zudem gibt es auf dem Marktplatz ein Narrendorf. In der Halle bewirtet der MV Zimmern und lädt die anwesenden Kapellen zum Musizieren ein.

Mit dem Maus-Raheka gegen 18 Uhr und der anschließenden Hexenverbrennung in der Ortsmitte endet dann gegen 19 Uhr die Ortsfasnet in Bisingen.