Auf der Schmieheimer Kilwi herrschte viel gute Laune. Foto: Schillinger-Teschner

Beim Kilwi-Wochenende gab es bestes Kaiserwetter, für Unterhaltung und gutes Essen war ebenfalls gesorgt.

Mit einem „Rock am Schloss“ machte am Samstagabend die Formation „Foursicht Stufe“ aus Burkheim“ den Auftakt. Die Setlist reichte von „Johnny B Goode“ über „Should I stay or should I go“ bis hin zu „Mr. Brightside“ und begeisterte nicht nur Fans handgemachter Rockmusik. Das Festivalfeeling mit Tanz und guter Laune rundete ein Cocktailstand zu einem stimmigen Ganzen ab.

 

Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen der Blasmusik. Musiker der befreundeten Vereine aus Mahlberg, Meißenheim und Heiligenzell begleiteten die Festbesucher durch den Tag. Zum Frühschoppenkonzert versprach der Musikverein Mahlberg mit „Let me entertain you“ und einem anschließenden Medley des englischen Sängers Robbie Williams die Kilwi-Besucher zu unterhalten.

Ein Versprechen, das die Musikanten mit ihrer Dirigentin Melanie Huber vortrefflich und abwechslungsreich eingehalten hat und auch bei den „Goldenen Konfirmanden“, die sich gleich nach dem Festgottesdienst ein schattiges Plätzchen gesucht hatten, mit bestem Wohlwollen aufgenommen wurde.

Unter anderem der Musikverein Mahlberg sorgte auf der Kilwi für musikalische Unterhaltung. Foto: Schillinger-Teschner

Vom zeitgenössischen Pop wurde der musikalische Unterhaltungsbogen über den Astronautenmarsch, einen Reigen von Songs der „neuen deutschen Welle“ bis hin zu den größten Hits der deutschen Ausnahmemusikerin Nena gespannt.

„Skandal im Sperrbezirk“ sorgte für besonders viel Begeisterung

Dominik Küntzler an der Trompete sowie das Schlagregister unter Nachwuchsbeteiligung stellten ihr Können mit mitreißenden Soli unter Beweis.

Die Musiker aus Meißenheim strahlten in ihren leuchtend gelben T-Shirts mit der Sonne um die Wette und heizten im Schlossgarten insbesondere mit „Skandal im Sperrbezirk“ von der Spider Murphy Gang zusätzlich ein. Rosis Telefonnummer ist bis heute nicht vergessen – die 32-16-8 wurde am frühen Sonntag rege mitgesungen. Mit dem traditionellen Kilwibraten und Sauerbraten und weiteren Speiseangeboten, einem kühlen, frischgezapften Stöckle Bier vom Fass sowie Erfrischungsgetränken war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Eine reichhaltige Kuchentafel lud außerdem zum Nachmittagskaffee im Schlossgarten ein.

Letzter Kilwi-Tag

Am Montag wird bei der Kilwi traditionell der letzte Festtag mit einem Kinder- und Seniorennachmittag eingeläutet. Für die Jüngsten wurde eine Musikjagd angeboten, bei der es tolle Preise zu gewinnen galt. Ab 17 Uhr sollte die Schmieheimer Schlosskapelle zum Feierabendkonzert aufspielen, bevor – musikalisch begleitet von Michael Schad und Stefanie – zunächst traditionell der Kinderhasentanz und anschließend der Hammeltanz nochmals für kurzweilige Stunden unter dem Konterfei des Schlosses boten.