Das Schluchtenduo aus dem Kreis Calw steht im Finale um den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2025“. Bis zum 31. Juli läuft das Voting.
Der Countdown läuft: Noch bis zum 31. Juli kann online abgestimmt werden – dann steht fest, welcher Wanderweg sich mit dem Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2025“ schmücken darf.
Großer Erfolg
„Wir sind mitten im Rennen: das beeindruckende ‚Schluchtenduo‘ im Landkreis Calw – nominiert in der Kategorie Tagestouren und ausgewählt aus insgesamt 74 Bewerbungen aus ganz Deutschland hat die Chance auf das Siegertreppchen“, berichtet Corinna David, Marketingleiterin der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald. Die Wahl wird von der renommierten Fachzeitschrift Wandermagazin jährlich durchgeführt und zählt zu den bedeutendsten Publikumsauszeichnungen in der Wanderwelt.
Kein Zufall
„Die Nominierung ist großer Erfolg für unsere Wanderregion!“, freut sich Landrat Helmut Riegger. „Das zeigt, dass wir mit unseren Angeboten höchsten Ansprüchen an Naturerlebnis und Wanderqualität gerecht werden. Mit dem Schluchtenduo, das zwei der schönsten Schluchten im Landkreis verbindet, haben wir uns bereits von Platz zu Platz vorgearbeitet. Für dieses Engagement möchte ich mich bei allen Unterstützern bedanken – und Sie dazu aufrufen, weiterhin für unsere Region und unsere einzigartigen Wandererlebnisse abzustimmen!“
Dass das Schluchtenduo zu den zehn Finalisten gehört, ist kein Zufall: Die Entscheidung traf eine vierköpfige Expertenjury, die allesamt selbst tief in der Wander- und Outdoorwelt verwurzelt sind – darunter Bestsellerautorin und Outdoor-Bloggerin Kathrin Heckmann, besser bekannt als Fräulein Draußen, der Social-Media-Star hegefire, der Wanderexperte und das TV-Gesicht Manuel Andrack sowie Thorsten Hoyer, Chefredakteur des Wandermagazins und unermüdlicher Weitwanderer.
Faszinierende Landschaften
„Das ist ein klares Zeichen dafür, wie beeindruckend und einzigartig unsere Tour im Nordschwarzwald ist“, betont Corinna David. „Für uns als Tourismusregion ist die Nominierung nicht nur eine große Ehre, sondern gleichzeitig ein starkes Zeichen, dass unser nachhaltiges und naturnahes Angebot deutschlandweit Anerkennung findet.“
Das Schluchtenduo ist eine abwechslungsreiche und naturintensive Streckenwanderung, die zwei faszinierende Landschaften miteinander verbindet: Die Wolfsschlucht mit ihrem wilden, steilen und fast alpinen Charakter, und das geheimnisvolle, moosbewachsene Monbachtal, das mit seiner urigen Romantik und dem plätschernden Bach durch eine nahezu märchenhafte Kulisse führt.
Etwas ganz Besonderes
Für Vanessa Lotz-Kijak, Wanderexpertin und Touristikerin aus Bad Teinach-Zavelstein, ist diese Tour etwas ganz Besonderes: „Die Strecke schafft eine einzigartige Verbindung zwischen dem Kulturhighlight Kloster Hirsau mit seinem imposanten Klosterareal und der rauen Schönheit des Nördlichen Schwarzwalds. Das besondere Highlight ist die Zertifizierung als bwegt-Wanderweg, der die beiden Schluchten auf klimafreundliche Art und Weise verbindet und damit Mobilität, Natur und Erlebnis vereint.“
Die Besonderheit: Das Schluchtenduo ist Teil des landesweiten bwegt-Wanderweg-Netzes, das klimafreundliche Ausflüge mit Bahn und Bus ermöglicht. Dank der Rauten-Wegweiser des Schwarzwaldvereins und der ergänzenden bwegt-Beschilderung finden sich Wanderer problemlos von Start- bis Zielpunkt zurecht. Die Anreise erfolgt bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln – ohne Parkplatzsuche, stressfrei und umweltfreundlich.
Wer an der Abstimmung teilnimmt, hat auch die Chance, einen Preis zu gewinnen.
Online abstimmen unter: www.wandermagazin.de/wahlstudio