Die blauen Schlossberghexen hatten ihre Hexenschwestern aus der Umgebung zum Ball eingeladen. Gleichzeitig wurde der 15. Geburtstag gefeiert.
Kaum zu bändigen war die angekettete Schlossberghexe, die durch die dichten Reihen der Gäste geführt wurde. Kaum auf der Bühne, krachten die Ketten auf den Boden: der Startschuss für den Hexentanz der Gastgeber.
Ehrensache, dass die Blauen – unter den Masken stecken übrigens ausschließlich Herren – den Abend eröffneten. Und wer bisher der Meinung war, Hexen seien alt und „dappig“, dem gingen jetzt die Augen auf.
Elegant und mit atemberaubender Akrobatik, hohen Sprüngen, Würfen und mehrstöckigen Pyramiden begeisterten die Schlossberger ihre Gäste. Dazwischen krachte immer wieder mit voller Wucht der Hammer auf die Bühne.
Hexentänze als Gastgeschenk
Aber nicht nur die Hausherren hatten es drauf. Von den 17 Zünften packten fünf ihre Hexentänze als Gastgeschenk aus. Zu schaurig-schöner Musik und Nebelschwaden erlebte man rasante Tänze und Stunts wie den hohen „Baurawald“-Sprung übers Feuer.
Eine ganz eigene Geschichte von der Hexenverbrennung erzählten die Schramberger Falkenhexen. Nicht weniger sportlich und gleichzeitig anmutig schwangen die beiden Tanzgruppen aus Vöhringen ihre Beine. Die „Teenies“ hatten es nach einem Kneipenbesuch sehr eilig. Zu blöd, dass die Taxis erst tanken mussten. Und mit dreifachem Kostümwechsel entführten die jungen Damen zu einer „Time Travel Dance Party“.
Guggenmusik vom Feinsten
Nach zwei Tanzrunden gab es was auf die Ohren. Die „Grenzweg Sinfoniker Kniebis“, die höchst gelegene Guggenmusik aus dem Schwarzwald, und die „Pink Pämpers“ aus Sulz rissen die Ballgäste geradezu von den Bänken.
Livemusik von „Toms Wilder Süden“ sorgte in der Halle für großartige Stimmung. DJ Tim sorgte derweil im großen Barzelt im Außenbereich für Stimmung. Dort tummelten sich Hexen, Hästräger und Gäste, die die Nähe der Food-Trucks suchten.
Diese Gäste waren da
Daniel Bach und Christian Rautenberg führten durchs Programm. Die Jubiläumsfeier wurde von den Narrenzünften aus Vöhringen, Holzhausen, Bergfelden, Mühlheim, Empfingen, Schramberg, Stetten, Tennenbronn, Geislingen, Schiltach, Erlaheim, Rottenburg, Stockerbachtal, Rötenberg, Balingen, Rexingen und von den Oachberghexen Erlaheim beehrt.