Nach zwei Jahren Veranstaltungspause tourte das "SWR 1 Pfännle" wieder durch das Land und machte am Sonntag Station in der Hüfinger Hauptstraße.
Hüfingen - Mehr als 200 Beteiligte verwandelten die Bregstadt in eine Schlemmermeile. Der Partyservice des Altenheimes, der Landgasthof "Hirschen" aus Mundelfingen, das Hotel "Kranz" aus Behla, der Partyservice Salt&Pepper Hüfingen, das Gasthaus "Linde" aus Löffingen, das "Eisenbachstüble" Eisenbach, das "Bräustüble" und der Öschberghof aus Donaueschingen boten regionale und saisonale Genüsse sowie Gerichte mit asiatischem Touch.
Eingebettet ins kulinarische Vergnügen wurde ein Rahmenprogramm mit Schaukochen. Daran beteiligt waren Showkoch Eberhard Braun und "Schmeck den Süden"-Gastronom Michael Meßmer vom Gasthof "Linde" in Löffingen. Dazu Musikalisches von der SWR1-Band, ein großer Bauernmarkt in der Hüfinger Hinterstadt – es blieben keine Besucherwünsche an diesem Sonntag offen.
Jury des Schwarzwälder Boten übernimmt Bewertung
Die Jury, die der Schwarzwälder Bote als Medienpartner der Veranstaltung stellte, nahm die Bewertung vor und kürte am Abend auch die Sieger in den Kategorien "Bester Gastronom" und "Bestes Gericht".
Die fünf passionierten Hobbyköchinnen Sandra Britsch, Lisanne Britsch, Silvia Meketta, Christina Burghart und Andrea Pfau verweilten jeweils eine halbe Stunde bei den acht Gastronomen, um deren Spezialitäten zu kosten und anschließend zu bewerten – und sie hatten es nicht leicht bei der vorzüglichen Auswahl.
Wie sollte man denn entscheiden bei Vorspeisen wie Kürbis-Süpple mit Zimtkracherle, Rehbratwürschtle mir Höri-Bülle-Holunderbeeren-Chutney im Dinkelweckle, gebackener Entenpraline mit Koriander auf Kartoffel-Radieschen-Wasabi-Salat oder Gazpacho mit Schwarzwälder Schinken-Brösel?
Bei Hauptspeisen wie Bachsaibling in Escabechesud auf Brioche mit Weintraubengelee, Spinat-Bergkäsespätzle mit Tomaten-Paprika-Kompott, Badischen Tagliata aus der Rinderhüfte auf Salat mit Bergkäsestreifen oder Krustenbraten vom Bio-Weideschwein in Honig? Auch beim Dessert war es nicht einfach: Ofenschlupfer mit Vanillesoße und Kirschwasser-Parfait, Apfel-Scheiterhaufen vom Hefezopf, Schwarzwälder Greißpfludde trifft Asien oder Süße Reichenauer Kürbismousse mit frischem Estragon standen zur Wahl.
Vielfalt der regionalen Küche
Mit viel Spaß waren die fünf Damen, die durch eine Auslosung ihre Jurorenrolle bekommen hatten, bei ihrer Aufgabe unterwegs und genossen die Vielfalt der regionalen Küche. Begleitet wurden sie auf ihrer vierstündigen Tour von Nils Wagner vom SWR, er notierte sorgsam ihre Punktezahlen einmal für die Präsentation von Vorspeise, Hauptspeise und Dessert wie auch den Geschmack der mit viel Liebe und Sorgfalt zubereiteten Speisen. Und rege tauschten sich die Damen aus über das, was regionale Küche mit vielen saisonalen Produkten umzusetzen wusste.
Gaumenfreuden pur auch für die vielen Besucher der SWR1-Veranstaltung, die bei schönstem Spätsommerwetter die Hüfinger Hauptstraße als "Schlemmerparadies" genossen.
Info: Die Sieger
Sieger für das beste Gericht wurde das Partyteam des F.F. Altenheimes Hüfingen mit dem Dessert "Ofenschlupfer", dafür gab es 9,9 von zehn möglichen Punkten. Zum besten Gastronomen gekürt wurde "Belnini by der Öschberghof". Das Team überzeugte ebenfalls mit 9,9 Punkten die Jury mit der besten Qualität, einem abwechslungsreichen Angebot und einem schönen Stand.