Nicht mehr lange steht das Gebäude der evangelischen Kirchengemeinde.Foto: Fritsche Foto: Schwarzwälder Bote

Kirche: Nebengebäude des evangelischen Pfarrhauses kommt weg / Umzug erfüllt alle Vorgaben

Wenn der Zeitplan eingehalten wird, kommt in dieser Woche der Bagger: Das Nebengebäude des evangelischen Pfarrhauses wird abgerissen und an seiner Stelle später ein Parkplatz eingerichtet.

 

Schiltach. Das kleine L-förmige Gebäude sieht von außen noch ganz ansehnlich aus, im Innern ist sein Zustand jedoch so, dass seine Zeit gekommen ist.

"Es ist kalt drinnen und es hat auch keine Funktion mehr, es ist überfällig", erklärte Ursula Buzzi, Vorsitzende des Kirchengemeinderats, auf Anfrage unserer Zeitung. Die Kirche müsse sparen, bei den knappen Mitteln mache der Unterhalt des Gebäudes keinen Sinn mehr.

Biberschwanzziegel der Stadtkirche wurden umfunktioniert

Ursprünglich war das Gebäude als "Remise", als Wirtschaftsgebäude, für das Pfarrhaus errichtet worden. Wie es in früheren Zeiten üblich war, nutzte der Pfarrer es zusammen mit dem eigenen Nutzgarten zur Selbstversorgung auch als Schweine- und Kuhstall. Später wurde es zum Pfarrbüro umgebaut.

Vor ungefähr 15 Jahren, als die evangelische Stadtkirche ein neues Dach erhielt, hat man einige der hübschen Biberschwanzdachziegel für das Nebengebäude des Pfarrhauses abgezweigt.

Seit dem 9. Januar 2018 ist das Pfarrbüro der evangelische Kirchengemeinde Schiltach-Schenkenzell offiziell in der Hauptstraße 14 untergebracht, in den Räumen der früheren Polizeistation, neben dem Postladen, mit barrierefreiem Zugang und in warmen und sonnigen Büros.

"Mit dem Umzug haben wir nicht nur die Arbeitsbedingungen und die Erreichbarkeit verbessert, sondern auch die Vorgabe der Landeskirche erfüllt, Gebäudeflächen im eigenen Besitz zu reduzieren", hatte die Kirchengemeinderatsvorsitzende Buzzi beim Einzug erklärt.