Gerade auch in solch schwierigen Zeiten wie in diesem durch die Corona-Pandemie geprägten "stürmischen" Jahr 2020 zeige sich der Wert einer guten betrieblichen Gemeinschaft. Der Einsatz, gegenseitiges Verständnis und Rücksichtnahme sowie die gezeigte Flexibilität seien ein weiterer Beleg dafür, dass bei Grieshaber ein sehr gute, gewachsene Gemeinschaft herrsche. Mit diesen Werten habe man es geschafft, auch durch das kritische Jahr 2020 zu kommen, ohne dabei in "Seenot" zu geraten.
"Gerade in unruhigen Zeiten ist eine langjährige Zugehörigkeit, gegenseitige Verlässlichkeit und Vertrauen eine Basis, der höchste Wertschätzung gebührt. Deshalb ist es uns wichtig auch in Zeiten der Pandemie, zumindest in dem Rahmen, in dem es möglich ist, gemeinsam zu feiern und diese Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen", so Geschäftsführer Simon Heil in seiner Ansprache.
Neben einer Jubiläumsgratifikation erhielt jeder Jubilar im Rahmen der Feierstunde ein Präsent sowie – sozusagen als Entschädigung für den entgangenen Jubiläumsabend – ein Gutschein für ein feierliches Essen, das zu gegebener Zeit individuell nachgeholt werden kann und so die heimische Gastronomie auch etwas unterstützt wurde.
In Verbindung mit Dankesworten wurden Urkunden und Präsente durch die Personalleiterin Renate Harter, den Vorsitzenden des Betriebsrats, Roland Lukasch, sowie Geschäftsführer Simon Heil überreicht.
Die höchste Betriebszugehörigkeit von 45 Jahren konnten gleich zwei Mitarbeiter feiern: Franz Künstle und Heinz Heizmann. Für 40-jährige Betriebszugehörigkeit wurden Rita Wagner, Helga Haas und Werner Brüstle geehrt. Bei diesen hochkarätigen Jubiläen ließ es sich Bürgermeister Thomas Haas nicht nehmen, und nahm ebenfalls an der Feierlichkeit teil und überbrachte seine Glückwünsche im Namen der Stadt und des Landes.
25 Jahre zu Grieshaber gehören: Michael Sum und Yusuf Kara. Zehn Jahre Betriebszugehörigkeit feierten neben Thomas Kienle sechs weitere Mitarbeiter: Monika Sum, Andreas Orth, Andreas Scherer, Julian Schillinger, Daniel Lohrke und Marco Fuhlert.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.