Die Werkrealschule und die Realschule Oberes Kinzigtal stellen sich und ihr Angebot vor.
Schiltach - Am kommenden Montag, 5. März, stellen die Lehrer und Schüler der Werkrealschule Oberes Kinzigtal von 18.30 bis 21 Uhr interessierten Schülern und Eltern ihr Schulprofil, die Lern- und Arbeitsweisen in Informationen, Präsentationen und praktischen Arbeiten im Schulgebäude in Schiltach vor.
Dieser Abend eignet sich vor allem für die Eltern, deren Kinder der vierten Grundschulklassen eine Empfehlung für die Werkrealschule erhalten haben, für einen Einblick in die neue Schule. Vor allem aber sollen die Kinder an diesem Abend ihre neue Schule kennenlernen.
Die Werkrealschule präsentiert sich in Schiltach, da die Kinder in den Klassen 5 bis 7 in Schiltach den Unterricht besuchen und erst ab Klasse 8 ins Bildungszentrum nach Alpirsbach wechseln. Für Schüler aus den Gemeinden Alpirsbach, Schenkenzell und Schiltach besteht ein Schulbezirk, andere interessierte Schüler sind ebenfalls willkommen. Schüler und Lehrer freuen sich auf ihre Gäste.
Rund gang durch die Räumlichkeiten
Ebenso stellt sich die Realschule Oberes Kinzigtal in Alpirsbach vor und lädt alle Interessierten, die Schüler sowie Eltern und besonders die neuen Fünftklässler des Schuljahrs 2012/13 mit ihren Eltern zu einem Präsentationsabend auf Montag, 12. März, ins Bildungszentrum ein.
Der Abend beginnt um 18.30 Uhr mit einer musikalischen Begrüßung der Gäste in der Aula und einem Grußwort des Rektors Joachim Hack mit dem Thema "Die Realschule führt vom Handwerk bis zum Abitur".
Bis 20 Uhr präsentieren Schüler und Lehrer Schwerpunkte aus dem Schulprofil für Eltern und Interessierte in der Aula. Von 20 bis 21 Uhr besteht die Möglichkeit zu einem Gruppen-Rundgang durch die Schule mit Besichtigung der Fachräume für Eltern und Interessierte. Schon ab 18.45 Uhr läuft ein Aktionsprogramm von Schülern und Lehrern für die Kinder in den Fachräumen. Die Mensa wird an diesem Abend geöffnet sein.