Die Schillerschüler machten ihrem Unmut über die geplante Schließung der Werkrealschule bei einer Demo in Albstadt Luft.
An die 100 Schüler und Eltern haben am Donnerstag vor dem Ebinger Rathaus für den Erhalt der Onstmettinger Schiller-Werkrealschule demonstriert.
Sie hielten selbstbemalte Plakate in die Höhe, auf denen „Ihr zerstört unsere Zukunft“, „Wir sind die Schillerschule“, „Schillerschule bleibt“ und andere Parolen standen. Die Aktion sei kurzfristig initiiert worden – wohlgemerkt auf Initiative der Schüler – , berichteten Vertreter des Elternbeirats; immerhin habe die Öffentlichkeit erst im Vorfeld der Ortschaftsratssitzung am Montag erfahren, dass die Schließung der Schule geplant sei. „Uns ärgert, dass das alles so Knall auf Fall geht“, erklärten auch etliche Schüler; bei einer Schule handle es sich nicht einfach nur um ein Bauwerk; vielmehr sei sie der Lebensraum von Kindern und Jugendlichen.
Auch „ein bisschen Lärm“ wurde bei der Demo gemacht; Trillerpfeifen kamen zum Einsatz, und es wurde „Tralmer, komm raus!“ skandiert. Der Oberbürgermeister, der ab 17.30 Uhr die Gemeinderatssitzung leitete, kam der Forderung trotzdem nach und sprach mit den Schülern.
Dennoch machten die Demonstranten spontan Anstalten, das Rathaus zu stürmen, doch da griff die Polizei ein und schickte die Schüler samt Transparenten wieder nach draußen. Erst nach der Auflösung der Demonstration – die wohlgemerktoffiziell angemeldet war – und ohne Plakate durften die Schüler anschließend in den Sitzungssaal hinein.