Der Dormettinger Gemeinderat hat das Open-Air-Gelände an eine Eventagentur-Firma aus Dotternhausen verpachtet.
In den Anfangsjahren des Schieferparks – 2024 feierte die Anlage zehnjähriges Bestehen – war in den Sommermonaten ständig was geboten. Auf dem Open-Air-Gelände traten Schlagergrößen wie Claudia Jung, die „Münchner Freiheit“ der „Voxxclub“, die Band „Luxuslärm“ und der DSDS-Gewinner Daniel Schuhmacher auf, über eine große Leinwand im Amphitheater flimmerten Kinofilme, zweimal machte der Mafu-Fun-Park Station und die Tage des Wassers und das Geoparkfest lockten Familien in Scharen an. Doch dann kam Corona, und es herrschte notgedrungen Funkstille, und das über Jahre hinweg. Einzig das Electronic-Festival „Elements“ hat sich etablieren können.
Nun möchte die Gemeinde aber vor allem dem Open-Air-Gelände wieder mehr Leben einhauchen. Und dafür soll die Firma Wistuba aus Dotterhausen sorgen. Bürgermeister Anton Müller berichtete am Donnerstagabend, dass sich das Unternehmen in einer Klausursitzung vorgestellt habe. Die Gemeinderäte seien von dem Konzept der „sehr leistungsfähigen Firma“ begeistert gewesen und hätten deshalb die Verwaltung beauftragt, Verhandlungen zu führen. Auch die Vereine würden von der Zusammenarbeit profitieren.
2025 ist wenig geboten
Die Papiere sind mittlerweile unterschriftsreif. In der jüngsten Sitzung, in der auch Geschäftsführer Matthias Wistuba anwesend war, wurde der Verpachtung für das Jahr 2025 zugestimmt. Wistuba betonte, dass er sehr darauf freue, in Dormettingen tätig werden zu dürfen.
Und was ist dieses Jahr noch geboten? Nur wenig, wie der Bürgermeister bedauert. Wegen des „Elements“-Festivals, das am 12. und 13. September stattfinde, seien einige Wochen davor und danach schon blockiert. Eventuell finde in Richtung Advent noch etwas Größeres statt. 2026, so verspricht Anton Müller, sehe der Jahresvertrag aber deutlich mehr Veranstaltungen vor. Unter anderem auch größere interne Betriebsfeiern, zu deren Abschlussveranstaltungen die Öffentlichkeit eingeladen sei.
Am 2. April startet die Saison
Das Schieferhaus – das Restaurant des Parks – hat mittlerweile seine Winterpause beendet, der Park öffnet am Mittwoch, 2. April, seine Tore. Fossiliensammler dürfen sich jetzt schön freuen. Auf dem Klopf- und Sammelplatz befindet sich frisch angelieferter Ölschiefer, der nur darauf wartet, mit Hammer und Meißel erkundet zu werden. Der Eintritt ist nach wie vor frei, und auch die Öffnungszeiten bleiben unverändert: von 11 bis 21 Uhr, freitags und samstags sogar bis 22 Uhr. Dienstags bleiben das Schiefererlebnis und das Lokal geschlossen.