Max Walter ist gebürtig in Kandern, wo er mit seiner Frau und seinem zweijährigen Sohn derzeit noch wohnt. Aktuell arbeitet er in einer Klinik in der Schweiz.
Walter hat durchaus auch einen Bezug zur Region. Die Familie seiner Frau stammt aus Oberwolfach und es bestehe schon seit längerem der Wunsch, den Lebensmittelpunkt dorthin zu verlegen. Für Allgemeinmedizin habe er sich deshalb entschieden, weil er hier Patienten in den unterschiedlichsten Lebenslagen professionell sowohl medizinisch wie auch psychosozial begleiten und unterstützen könne.
In der Vielseitigkeit einer Gemeinschaftspraxis sehen sowohl Heike Rombach wie auch Max Walter einen weiteren Vorteil für die Patientinnen und Patienten. Und ein weiterer Vorteil liege in der gegenseitigen Vertretung bei Urlaub oder Krankheit. Dadurch sei zukünftig die ärztliche Versorgung nahezu ganzjährig ohne Unterbrechung gewährleistet.
Heike Rombach hat die Oberwolfacher Praxis 2011 von dem langjährigen und renommierten Hausarzt Dieter Löwenberg und die Schenkenzeller Praxis, die derzeit als Nebenbetriebsstätte geführt wird, 2014 von Thomas Mönnighoff-Friedrich übernommen.
Bisher hat Heike Rombach die zukünftige Gemeinschaftspraxis mit den beiden Standorten alleine geführt. "Ich freue mich über die baldige tatkräftige Unterstützung durch Max Walter und die damit verbundene Stärkung der Region", bekundet Heike Rombach.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.