Das Publikum folgt interessiert dem Geschehen auf der Bahnhofstraße. Foto: Rainer Bombardi

In Brigachtal geriet bei einem Unfall ein Auto mit vier Insassen unter die Räder eines Traktors – so lautete die Übungsannahme der Schauübung der Feuerwehr.

Ein Landwirt fährt mit seinem Traktor und einem Getreideanhänger von der Einfahrt zum Landproduktehandel Häßler auf die Bahnhofstraße. Nichtsahnend, dass Sekunden später nichts mehr an diesem Tag war, wie er begonnen hatte.

 

Aus Richtung Überauchen kommend war ihm ein Auto mit vier Insassen „unter die Räder“ gekommen und hatte sich zwischen Traktor und Anhänger verkeilt – so lautete die Übungsannahme der Schauübung der Feuerwehr.

Nach der umgehenden Alarmierung der Feuerwehr waren die Einsatzkräfte rasch vor Ort und ergriffen alle Maßnahmen, um die am Unfall beteiligten vier PKW-Insassen und den Traktorfahrer zu retten.

Zahlreiche Zuschauer verfolgten das Geschehen, welches die Feuerwehr Brigachtal in diesem Jahr aus Anlass des Tags der offenen Tür als Schauübung nachstellte.

Sebastian Metzler übernimmt die Moderation

Moderator der Frühjahrsprobe war der stellvertretende Kommandant Sebastian Metzler, der das Publikum über die einzelnen Schritte der Übung informierte. Diese brachte die insgesamt 18 Feuerwehrangehörigen und diverse Ersthelfer des DRK Bad Dürrheim mächtig ins Schwitzen.

Mit der Prämisse, die Verletzten zügig zu retten ohne dabei in Hektik zu verfallen, erkundeten sie den Unfallort.

Der unter Schock stehende Fahrer des Traktors und ein Baby wurden gerettet. Um die drei weiteren PKW-Insassen zu befreien, setzten die Einsatzkräfte Schere und Spreizer ein.

Der Einsatz beider Geräte erforderte reichlich Geschick und Kraft, weshalb sich die Einsatzkräfte beim Freischneiden des Fahrzeugs abwechselten. Stets achteten sie darauf, dass sich dabei die Insassen nicht zusätzlich verletzten.

Aufregung kam noch einmal auf, als sich eine Batterie des Traktors entzündete. Doch der bereits für einen notwendigen Löschangriff bereitstehende Trupp bändigte den Brand mit Löschschaum in kurzer Zeit.

Vorsicht hat höchste Priorität während der Rettung einer verletzten Person durch ein Seitenfenster des Autos. Foto: Rainer Bombardi

Die Feuerwehr Brigachtal hatte vier ihrer eigenen Fahrzeuge im Einsatz, und auch das DRK Bad Dürrheim, welches auch für Brigachtal zuständig ist, war bei der Übung mit zwei Fahrzeugen anwesend.

Die spektakuläre Frühjahrsprobe stellt einen Unfall nach, der sich so ähnlich jederzeit auch real ereignen könnte. Zudem konnte das Publikum die Frühjahrsprobe hautnah vor Ort verfolgen.

Löschangriff auch im Innern eines Gebäudes

Dies ist bei einem Brand in einem Industriegebäude oder Wohnhaus in der Regel kaum möglich, da ein Löschangriff auch im Innern des Gebäudes notwendig ist.

Zufrieden über den Verlauf der Probe äußerte sich Kommandant Thomas Weißhaar, der sich zudem über das Interesse des Publikums freute. Insgesamt war der Tag der offenen Tür ein Erfolg für die Feuerwehr Brigachtal, welche die Möglichkeiten nutzte, sich und ihre Aufgaben parallel zum geselligen Beisammensein zu präsentieren.