Die Hauptversammlung der Ortsgruppe Schramberg-Sulgen des Vereins für Deutsche Schäferhunde fand im Vereinsheim am Wiesenwald auf dem Lienberg statt.
Durch die Versammlung führte die Vorsitzende Jasmin Blache. Sie ließ das veranstaltungsreiche vergangene Jahr Revue passieren, ebenso wie Schriftführerin Karin Ehrmann. Beide erzählten von der Körung, einem Familientag mit Wettkämpfen wie Hunderennen, Gummistiefelweitwurf, Schubkarrenrennen und ähnlichem. Beim Trainingstag konnten die Mitglieder vom Wissen eines erfahrenen Hundesportlers profitieren. Wandertag und Weihnachtsfeier förderten die Kameradschaft. Sitzungen wurden besucht und am Weihnachtsmarkt der Stadt bewirtete der Verein eine Hütte.
Fleißiger Trainingsbesuch
Zuchtwartin Edeltraud Kaufmann berichtete von der Bundessiegerzuchtschau in Nürnberg und der reibungslos abgelaufenen Körung, einer Zuchttauglichkeitsprüfung für Schäferhunde, welche auf dem Vereinsgelände in Sulgen durchgeführt wird. Kassenwartin Manuela Lehmann konnte von einer ausgeglichenen Kassenlage berichten.
Von einem fleißigen Trainingsbesuch berichtete Ausbildungswart Thomas Leser. Er und Dominik Bantle sind jetzt lizenzierte Übungsleiter. Bantle bildete sich auch zum lizenzierten Ortsgruppenhelfer fort. Damit ist die Ortsgruppe mit ihren geschulten Ausbildungsleitern bestens aufgestellt.
Jugendwartin Michaela Rotthowe konnte von keinem aktiven jugendlichen Hundeführer derzeit berichten.
Neuer zweiter Ausbildungswart
Um Thomas Leser zu entlasten, wählte die Versammlung Dominik Bantle zum zweiten Ausbildungswart.
Jasmin Blache nahm Ehrungen vor: Philipp Viereck wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft im Schäferhundeverein geehrt, Bernhard Linkenheil für 30 Jahre und Karin Ehrmann für 50 Jahre in der Ortsgruppe.
Die Vorsitzende ernannte Karin Ehrmann für langjährige Mitgliedschaft in Verbindung mit jahrzehntelanger Amtstätigkeit zum Ehrenmitglied.
Auch für 2025 hat sich der Verein viel vorgenommen. Es stehen Prüfungen, die Ausrichtung der Körung (Zuchttauglichkeitsprüfung), Wandertag, Familienfest und Weihnachtsfeier auf dem Plan sowie Renovierungsarbeiten des Dachs des Vereinsheims.
Info
Welpenschule,
Erziehungskurse und Prüfungsvorbereitung für Begleit- und Schutzhunde ist samstags ab 14 Uhr auf dem Vereinsgelände Sulgen – Nähe Lienberg 1.