Am Telefon soll der Betrüger einen Betrag in niedriger vierstelliger Höhe ergaunert haben. (Symbolfoto) Foto: dpa

In Ostelsheim ist ein Mann am Dienstag Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Dabei ist Schaden in Höhe einer niedrigen vierstelligen Summe entstanden.

Gegen 17.30 Uhr nahm ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter telefonisch Kontakt zu dem Geschädigten auf. Der Betrüger brachte das Opfer mittels geschickter Gesprächsführung dazu, mehrere Überweisungen auf ausländische Bankkonten zu tätigen.

 

Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag.