Die Arbeiten des Bauhofs in der Schiltacher Eythstraße stehen kurz vor dem Abschluss.
Neben den täglichen Pflichtaufgaben kommen auf den städtischen Bauhof in Schiltach auch immer wieder Sonderaufgaben zu.
So ist man derzeit im Straßenbau tätig, denn zuletzt war es kaum mehr möglich ein „gemütliches“ Befahren der Eythstraße zwischen dem Gebäude 41 und der Einmündung in die Straße „Am Hohenstein“ zu empfinden.
Hier senkte sich die Straße talseits ab, der Hang war immer wieder „am Arbeiten“ und verursachte Unebenheiten, Risse und Löcher im Fahrbahnbelag der öffentlichen Straße, so dass Handlungsbedarf vorhanden war.
Um hier schnellstmöglich eine Sanierung dieses Teilstück zu gewährleisten wurde der städtische Bauhof mit den Arbeiten betraut.
Aushebung des Unterbaus
Zuvor waren jedoch behördliche Genehmigungen, Materialeinkauf und sonstiges zu erledigen, ehe mit der eigentlichen Reparatur begonnen werden konnte.
In den vergangen knapp drei Wochen wurde der Unterbau der Fahrbahn auf einer Länge von knapp 40 Metern ausgehoben und mit Granitblocksteinen und Schotter auf dem vorhandenen Fels neu gegründet und verdichtet.
Derzeit wird der Belag halbseitig erneuert, Randsteine neu angebracht und die Leitplanke sowie die Lichtmasten neu befestigt.
Busverkehr wieder wie gewohnt
Zusätzlich werden auch Teilbereiche des Asphalts in anderen Bereichen des Straßenzugs „Eythstraße“ gleich mit ausgebessert oder erneuert.
Die Mannen des Bauhofes waren hier von morgens bis abends nahezu ununterbrochen im Einsatz, gönnten sich nur ganz kurze Pausen, damit die Fahrbahn von knapp 16 Uhr nachmittags bis morgens 7 Uhr für die Anlieger immer wieder geöffnet war.
In den kommenden Tagen kann die Strecke dann wieder freigegeben werden und der Abschnitt wird Schlaglochfrei und „gemütlich“ befahrbar sein. Auch der Stadtbus kann dann wieder wie gewohnt seine Runden über das Wohngebiet „Baumgarten“ drehen.