Der direkte Weg zum Schulzentrum über die Schillerstraße ist versperrt. Dort wird gebaut. Eine Behelfszufahrt wurde eingerichtet.
In der Schillerstraße, die zur Real- und Werkrealschule führt, gibt es derzeit kein Durchkommen mehr. Weil sich Schlaglöcher an Spurrillen reihen, wird sie von der Eisenbahnstraße bis zum Gebäude 29 saniert.
Die Straße bekommt aber nicht nur einen neuen Belag und neue Lampen. Weil auch im Untergrund einiges im Argen liegt, stehen umfangreiche Wasserleitungs- und Kanalbauarbeiten an.
Großbaustelle bis Ende des Jahres
Ende des Jahres soll die Großbaustelle abgeschlossen sein.
Im Bereich der provisorischen Haltestelle Kochenwinkel und auf der Behelfszufahrt komme es immer wieder zu gefährlichen Situationen, wurde moniert. Die Situation sei nicht optimal, gab Bürgermeister Karl-Josef Sprenger einer besorgen Anwohnerin in der Sitzung des Gemeinderats recht. Der Bereich werde deshalb auch vom Gemeindevollzugsdienst überwacht. Er appellierte an alle, die die Umleitungsstrecke nutzen, Rücksicht zu nehmen.
Die Arbeiten an der Schillerstraße haben nach Fertigstellung der Behelfszufahrt begonnen. Die Stadtverwaltung betont, dass der Zugang zum Schulzentrum und zum Gebäude des Gemeindeverwaltungsverbands Oberes Schlichemtal in der Schillerstraße jederzeit gesichert sei.
Busse halten „Auf Kochenwinkel“
Die Bahnabschrankung ist während der Woche durchgehend geöffnet, die Busse halten “Auf Kochenwinkel/Langobardenweg“. Dort ist eine Behelfsbushaltestelle ausgewiesen.
Was den Schwimmunterricht der Schüler der Grundschule anbelangt, werde noch an befriedigenden Lösungen gearbeitet.
Das Mittagessen der Grundschüler soll während dieser Zeit im Foyer der Stauseehalle ausgegeben werden. Eine Regelung, den Rad-Wander-Shuttle an den Wochenenden in dieser Zeit nur bis zur Haltestelle Waldschenke/Stausee fahren zu lassen, befindet sich laut Stadtverwaltung mit der SWEG und der Verkehrsbehörde beim Landratsamt noch in Abstimmung.“