Endlich ist es wieder so weit: Die Erdbeer-Saison startet! Vielerorts können die ersten heimischen Früchte bereits gepflückt werden. In der Region sind die meisten Erdbeeren jedoch noch nicht reif. Wann sie auch hier geerntet werden können und was sie dieses Jahr kosten werden, hat uns ein Erdbeerbauer aus Horb verraten.
Sie sind rot, süß und einfach lecker: Erdbeeren gehören zu den Lieblingsfrüchten der Deutschen - und vielerorts sind sie endlich reif. Zwischen dem Schwarzwald und der Schwäbischen Alb lässt die Erntezeit jedoch noch auf sich warten.
Aber nicht mehr lange, weiß Erdbeerbauer Rolf Maier aus Horb-Betra. "In zehn Tagen dürften bei uns die ersten Erdbeeren reif sein." Die Haupternte findet dann Anfang Juni statt.
Wie viel die Erdbeeren diese Saison kosten werden? "Schwierig vorauszusagen. Anfangs vermutlich etwa drei Euro für 500 Gramm. Dann wird der Preis aber sinken", prognostiziert der Landwirt.
Trockenheit ist Problem für Erdbeeren
Während der Haupternte müsse er die doppelte Pflückleistung aufbringen. Sechs oder sieben Helferinnen werden ihn dabei voraussichtlich unterstützen. Ab dem 10. Juni werde der Aufwand geringer, somit wird der Erdbeerpreis dann auch sinken. "Bis auf zwei Euro wird der Preis im Laufe der Saison dann vermutlich fallen", schätzt Maier.
Auch das Klima wirke sich auf die Erdbeeren aus. "Die Trockenheit ist schon ein Problem", berichtet Maier. Erdbeeren bestehen zu über 90 Prozent aus Wasser. Ist es zu trocken, merke man das den Früchten sehr schnell an, erklärt der Landwirt. Dann helfe nur noch: viel gießen.