Überall in der Region reifen derzeit die Äpfel. Bald ist es Zeit, daraus Saft und Most zu machen. Foto: Wolf-Ulrich Schnurr

Erstmals ist ein „Erlebnissaften“ in Dormettingen geplant.

Der Herbst und damit die Erntezeit steht bevor. Am 26. Oktober will der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Dormettingen daher das erste Erlebnissaften und -mosten starten.

 

Um weite Wege der Apfelbaumbesitzer zu vermeiden, fährt das Natursaft-Mobil dieses Jahr zum ersten Mal Dormettingen an. Gepresst werden ausschließlich Äpfel.

Das Natursaftmobil von Annette und Martin Schiller ist auf einen Dreiachsanhänger mit fünf Metern Länge gebaut und verfügt über alle Komponenten, die zur Saft- oder Mostherstellung benötigt werden. Das Obst wird über ein Förderband in die Waschanlage und von dort in die Rätzmühle zum Zerhacken transportiert.

Aus 100 Kilo Obst werden rund 70 Liter Saft

Die gewonnene Maische wird dann in die Bandpresse geleitet, die durch kontinuierliche Druckerhöhung rund 70 Liter Saft aus 100 Kilogramm Obst presst.

Mostfreunde bekommen ihren Saft in ihre mitgebrachten Fässer gepumpt. Für Safttrinker wird der Apfelsaft auf 78° Celsius erhitzt und in Fünf- oder Zehn-Liter-Kanister („Bag-in-Box“) abgefüllt. Ungeöffnet ist der Saft mindestens ein Jahr haltbar, geöffnet sechs Wochen.

Es gibt keine Mindestannahmemenge. Eine Anmeldung für das erste Dormettinger Erlebnissaften und -mosten ist mit Angabe der voraussichtlichen Menge an Äpfeln in Kilogramm bis Sonntag, 1. September, möglich

Wolfgang Brenner, Telefon 07427/525, E-Mail web@ogv.dormettingen.de

www.natursaft-mobil.de