Anna Hüllner präsentiert stolz ihre Urkunde mit Dietmar Ahle, Vize-Präsident des Bundesverbands Farbe Gestaltung Bautenschutz Foto: Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz

Eine junge Malerin hat sich für die EuroSkills 2025 qualifiziert. Zuvor hat sie beim Auswahlwettbewerb andere Talente hinter sich gelassen.

Anna Hüllner hat ihre Ausbildung im Europa-Park 2023 erfolgreich abgeschlossen und ist seitdem als Malerin ein fester Bestandteil des Ruster Freizeitparks. Beim Auswahlwettbewerb für die Euro-Skills 2025 am 30. und 31. Januar trat sie im Schulungszentrum der MEGA in Hamburg gegen Nachwuchstalente des deutschen Maler- und Lackiererhandwerks an. Sie sicherte sie sich den Sieg im Auswahlwettbewerb und wird Deutschland im September bei der Europameisterschaft der Berufe in Herning, Dänemark, vertreten.

 

Aus dem deutschen Nationalteam gingen vier Teilnehmer ins Rennen. Neben der Siegerin nahmen auch Wilma Trigatti, Tim Schäfer und Jan Engels die Herausforderung an, um sich das Ticket für die Euro-Skills zu sichern. In sechs Prüfungen mussten die jungen Talente ihr handwerkliches Geschick zeigen.

Strenge Kriterien bei Auswahlwettbewerb

Das Lackieren einer Tür, das Tapezieren einer Mustertapete und ein Speed-Wettbewerb gehörten ebenso zu den Aufgaben wie das kreative Gestalten einer Wand mit eigenem Design – diesmal zum Thema „Dänemark“, dem Gastgeberland der Euro-Skills 2025. Eine Expertenjury bewertete dabei jedes Detail nach strengen Kriterien.

Frederik Mack, HR-Direktor Europa-Park: „Wir sind unglaublich stolz auf Anna Hüllner und gratulieren ihr herzlich zu diesem großartigen Erfolg. Ihr Talent, ihr Fleiß und ihre Leidenschaft für das Maler- und Lackiererhandwerk sind beeindruckend.“

Vorbereitung auf Wettbewerb mit Training und Workshops

Dass sie nun Deutschland bei den Euro-Skills 2025 vertrete, sei eine besondere Auszeichnung – für sie persönlich, aber auch für den Europa-Park als Ausbildungsbetrieb. Mack blickt in die Zukunft: „Wir drücken ihr die Daumen und sind uns sicher, dass sie unser Land und unser Team in Dänemark hervorragend repräsentieren wird.“

Für Anna Hüllner beginnt nun eine Vorbereitungsphase mit Trainings und Workshops. Im September wird sie dann in Herning unter deutscher Flagge antreten und sich mit den besten Nachwuchshandwerkern Europas messen.