Der höchste und schnellste Spinning-Coaster der Welt, er trägt den Namen »Euro Mir«, steht im russischen Themenbereich. Im nahe gelegenen »Globe Theater« werden im Rahmen einer neuen Inszenierung Pirouetten, Sprünge und Salti zu sehen sein. Ebenfalls neu im Showprogramm ist die Eis-Show »Surpr'Ice in the Museum«.
Nicht minder spektakulär verspricht die Darbietung »Das Collier der Königin« in der spanischen Arena zu werden, bei der den Besuchern laut Park waghalsige Manöver hoch zu Ross geboten werden. Auch an die jungen Gäste wurde gedacht: Für sie wird das Kindermusical »Das Geheimnis am Leuchtturm« inszeniert.
Für die ganze Familie geeignet ist der Film »Das Geheimnis von Schloss Balthasar«, der im 4 D-Kino des Europa-Parks zu sehen ist. Der Streifen hatte bereits in der vergangenen Wintersaison mehr als 150 000 Zuschauer angelockt. Aus diesem Grund haben sich die Macher entschieden, eigens eine Sommerversion des Films zu produzieren.
Rund ums Thema Energie geht es in der »Gazprom Erlebniswelt«, die komplett neu gestaltet wurde. Diese interaktive Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit der Agentur Triad entstanden und wartet unter anderem mit Bildern, die sich auf großen Grafikbändern durch die Halle schlingen, auf.
Auf die Spuren des Comic-Helden Michel Vaillant können sich Besucher bei einer neuen Ausstellung in der Mercedes-Benz-Hall begeben.
Auch europäische Themenfeste stehen auf dem Programm
Der Held der Comic-Reihe wurde in den 60er-Jahren vom französischen Zeichner Jean Graton erfunden und rast seither durch mehr als 70 Alben, Fernsehserien und Filme. In der Mercedes-Benz-Hall ist eine Auswahl von Michel-Vaillant-Zeichnungen in großen Formaten zu sehen, die die Ausstellungshalle zu einem begehbaren Comic machen.
Kurz vor der Fertigstellung steht das mittlerweile fünfte Themenhotel namens »Bell Rock«. Eröffnet wird es am 12. Juli. Das Wahrzeichen dieses Bauwerks im Kolonialstil ist ein 35 Meter hoher Leuchtturm. »Der Europa-Park wird damit konsequent weiter zur Kurzreisedestination ausgebaut«, sagte Geschäftsführer Roland Mack.
Zu den Höhepunkten für Feierfreudige dürften die »24-Uhr-Öffnung« am Samstag, 28. Juli, und die »SWR 3-Halloween-Party« am Mittwoch, 31. Oktober, werden. Darüber hinaus veranstaltet der Park vom 28. Juli bis 2. September seine »Südafrikanischen Wochen«, bei denen ausgewählte kulinarische Leckerbissen serviert werden.
Ebenfalls wieder auf dem Programm stehen europäische Themenfeste, die ganz im Zeichen des jeweiligen Landes stehen. Im Hinblick auf die Fülle des Programms scheint der Optimismus der Betreiberfamilie nicht von ungefähr zu kommen: »Die Branche boomt«, ist sich Roland Mack sicher.
Derzeit sind im Europa-Park etwa 3500 Menschen beschäftigt – das sind sechsmal so viele Mitarbeiter wie im Jahr 1975. Ob sich deren Bemühungen um das Wohl der Besucher einmal mehr auszahlen werden? Am Saisonende wissen alle mehr. Doch eins steht schon jetzt fest: Es sind wohl wieder neue Rekorde zu erwarten.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.