Ein Daimler-Truck für den Militäreinsatz. Foto: DT AG/Morlock

Es ist legitim, jetzt in die Rüstungsproduktion einzusteigen. Nicht legitim ist es dagegen, dieses Thema intransparent zu behandeln, meint Redakteur Peter Stolterfoht.

Nicola Leibinger-Kammüller und ihr Bruder Peter Leibinger machen es vor. Die Chefin und der Aufsichtsratsvorsitzende des Laser-Konzerns Trumpf gehen offen und ehrlich mit einem Thema um, das nichts nötiger braucht als Transparenz. Sie lassen die Öffentlichkeit teilhaben an der schwierigen Entscheidung, ob das Familienunternehmen künftig Militärtechnologie herstellt. Und warum es eine Tendenz dazu gibt. Sie sind damit Vorbilder für andere Konzerne.