Rheinmetall – hier eine Panzerkanone – ist eines der Schwergewichte im Rüstungs-ETF Wisdom-Tree Europe Defence. Foto: dpa/Philipp Schulze

Rüstungsaktien boomen. Statt auf einzelne Unternehmen können Anleger auch auf Rüstungs-ETFs setzen. Seit März 2025 ist ein neuer börsennotierter Indexfonds am Start, der eine Besonderheit aufweist.

Die Themen Sicherheit und Verteidigung rücken bei immer mehr Anlegern in den Fokus, wie der Boom bei Rüstungsaktien zeigt. Da scheint es auch verlockend, mit einem börsennotierten Indexfonds (ETF) daran teilzuhaben. Doch welche Rüstungs-ETFs gibt es überhaupt, und wie sieht es mit den Risiken aus?