Zur Neugestaltung Rudolf-Maschke-Platz haben jetzt erst nochmals die Bürger das Wort. (Archivbild) Foto: Hans-Jürgen Eisenmann

Mehrere Bürger- und Anwohnertreffen für die Neugestaltung des Rudolf-Maschke-Platzes sind in Planung.

Die Agentur Translake, die das Projekt Neugestaltung Maschkeplatz betreut, bekam schon Aufträge aus Tuttlingen (Umgestaltung Donauraum), Konstanz (Neugestaltung Stephansplatz) oder Hagnau.

 

Bürgerbeteiligung erhöht die Akzeptanz und Identifikation mit dem Ort. Bürger akzeptieren Entscheidungen des Gemeinderates, wenn sie wissen, dass ihre Perspektive mit einbezogen wurde“, erläuterte Hanna Kasper. Zudem würden Bürger aufgrund des Beteiligungsprozesses bemerken, dass der Gemeinderat sich in seiner Entscheidung nicht leicht macht, sondern die Argumente abwägt. Absicht ist es, alle Generationen anzuhören. Am Ende sollen die Bürger dann einen Zielkatalog aufstellen, der die Basis für die nachfolgende Planung ist.

Beginn ist am 5. Juni um 19.30 Uhr mit einer Anliegerwerkstatt. Eingeladen dazu werden alle, die am Rudolf-Maschke-Platz wohnen oder ein Geschäft betreiben, auch die Marktbeschicker. Sie sollen zunächst ihre Ideen und Vorstellungen vortragen.

Nächster Schritt ist die Bürgerwerkstatt am 10. Juli, hier sind neben den Bewohnern und Geschäftsleuten auch alle Bürger der Stadt, die mitreden wollen. Dazu Seniorenrat, Kirchen, der Sehbehinderten- und Blindenverein und nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Bürger, die schriftlich eingeladen werden.

Weitere Termine

Die Beteiligten sollen ihre Bedürfnisse und Perspektiven für die künftige Platzgestaltung darlegen. Parallel läuft eine Jugendbeteiligung über das Stadtjugendreferat und den Achterrat (Schüler aus der Klassenstufe acht). In einer zweiten Bürgerwerkstatt am 25. September soll dann der Zielkatalog aufgeschrieben werden, damit er im Oktober dem Gemeinderat präsentiert werden kann. Die Stadträte entscheiden dann, ob sie mit dieser Zielbeschreibung ein Planungsbüro beauftragen, Vorschläge vorzulegen oder einen Gestaltungswettbewerb ausschreiben