Auf der starter kümmern sich Scouts darum, dass die Schüler schnell zu den Ständen gelangen, die sie interessieren. Foto: Stadt Rottweil

Ausbildungsmesse am 21. und 22. Juni bietet alles von Speed-Dating bis zur Last-Minute-Börse.

Rottweil - Speed-Dating für Firmen und Azubis, starter-Scouts, eine Last-Minute-Börse für Praktika und Ausbildungsplätze – mit der Mischung aus Neuem und Bewährtem liegen die Messemacher offenbar richtig: So früh wie noch nie ist die starter ausgebucht.

 

Mehr als 80 Unternehmen stellen bei der siebten Auflage der Rottweiler Ausbildungsmesse am 21. und 22. Juni ihre Ausbildungsberufe vor und werben um die Fachkräfte von morgen. Das Interesse der Unternehmen an der Messe ist wieder enorm – früher als jemals zuvor melden die Macher: ausgebucht.

"Wegen der erfreulich großen Nachfrage nach Standflächen stellen wir auch dieses Jahr wieder ein mobiles Messezelt als dritte Ausstellungsfläche zwischen Stadthalle und Stallhalle auf", kündigt der städtische Wirtschaftsförderer André Lomsky an. Darüber hinaus dürfen sich die Besucher wieder auf einige spannende Neuerungen freuen: Neu ist das Azubi-Speed-Dating, das gemeinsam mit der Arbeitsagentur Rottweil – Villingen-Schwenningen während der Messetage realisiert wird. Am 8. Juni gibt es dazu im Rottweiler Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur (BiZ Rottweil, Neckarstraße 100) von 9 bis 15 Uhr einen Workshop zur Vorbereitung. Das kostenlose Angebot bietet Jugendlichen einen Bewerbungsmappen-Check, Styling-Tipps, ein Körpersprache-Training oder Übungen zum Sprechverhalten. Anmelden können sich Interessierte bis zum 10. Mai per E-Mail unter rottweil.BiZ@arbeitsagentur.de oder per Telefon 0741/ 49 22 24.

Ausgesprochener Beliebtheit unter den Ausstellern erfreuten sich die im vergangenen Jahr erstmals erprobten Messerundgänge von Schülern für Schüler. Diese sogenannten starter-Scouts bieten wieder geführte Rundgänge zur Berufsorientierung an, um die Talente von morgen und spannende Arbeitgeber gezielter zusammenzubringen.

"Der Markt der Möglichkeiten, der 2012 als Treffpunkt für Aussteller und Besucher in der Stallhalle etabliert wurde, hat sich bewährt und wird daher auch in diesem Jahr wieder einen Mittelpunkt der Messe bilden", so Lomsky. Hier finden die Besucher unter anderem das starter-Glücksrad des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft und können bei der Last-Minute-Börse Angebote für Praktika und Ausbildungsplätze ergattern.

Weitere Informationen: www.starter-rottweil.de