Die Planungen für das nächste Jahr ließen sich erst konkretisieren, wenn Stadt, Thyssen-Krupp und Trendfactory Details zur Turmeröffnung vorgestellt hätten. Der GHV stehe aber in den Startlöchern.
Zuvor steht indes erst einmal der diesjährige Weihnachtsmarkt vom 1. bis 11. Dezember an. Dazu werde es drei neue Tassen mit Turmmotiven geben, nächstes Jahr komme eine Version mit Thyssen-Krupp-Turmmotiv hinzu. Im Zeichen des Turms steht auch eine neue GHV-Einkaufstasche, die für das kommende Jahr entwickelt werde.
Nach der einstimmigen Entlastung von Vorstand und Kassier erläuterte Roland Haag, kaufmännischer Leiter der Eberhardt GmbH, die als Investor den Bau der Fußgänger-Hängebrücke plant, den GHV-Mitgliedern das bisherige Planungsverfahren zur Hängebrücke und demonstrierte das Projekt anhand von Bildern. Wichtig sei für ihn als Projektleiter der Hängebrücke aber nicht nur die Optik. Haag hob auch auf das Erlebnisgefühl ab: "Was macht die Psyche mit uns, wenn wir die Brücke überquert haben? Wollen wir anschließend einkaufen, essen, trinken, die Stadt besichtigen?" Die Brücke funktioniere nur, wenn auch die Innenstadt funktioniere. "Wir brauchen eine gute Qualität in einer liebenswürdigen Stadt", lautete das Credo, das er den GHV-Mitgliedern auf den Heimweg mitgab.
Kommentare
Artikel kommentieren
KommentarregelnUm Artikel kommentieren zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Sie müssen dabei Ihren Namen sowie eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht) angeben. Bei Abgabe Ihrer Kommentare wird Ihr Name angezeigt. Alternativ können Sie sich mit Ihrem Facebook-Account anmelden.