SchießsportBewegtes Jahr liegt hinter Schützenkreis Rottweil / Viel Arbeit erforderlich
In einem voll besetzten Schützenhaus in Fluorn-Winzeln konnte Kreisoberschützenmeister Hubert Dold zahlreiche Gäste begrüßen. Ein großer Dank ging an Oberschützenmeister Jürgen Schmid für die Ausrichtung des Kreisschützentages.
Der Kreisoberschützenmeister führt aus, dass die Kreisfunktionäre ihre gestellten Aufgaben wie immer bestens gemeistert haben. Sein Dank gilt allen im Kreisvorstand tätigen für ihre sehr gute Arbeit, allen voran Kreissportleiter Helmut Steis mit seinem Stellvertreter Karlheinz Kreuz und Kreisjugendleiter Ernst Ziegler mit seinem Stellvertreter Thomas Braun. Die Kreismeisterschaften gingen ohne Einsprüche über die Bühne. Der Mitgliederstand sei zudem leicht gestiegen.
"Das vergangene Jahr lief im Bezirk Schwarzwald-Hohenzollern nicht so rund wie wir es uns gewünscht hatten", so Kreisoberschützenmeister Hubert Dold. "Nachdem wir mit Thomas Braun einen Bezirksschatzmeister gefunden hatten, kündigte uns der Bezirkssportleiter.
Auch hier half der Schützenkreis Rottweil mit einem erfahrenen Mann, nämlich Helmut Steis, als neuen Bezirkssportleiter aus". Hubert Dold bedankte sich im Namen aller Schützinnen und Schützen für die Übernahme des neuen Amtes von Helmut Steis.
Als der Schützenkreis Rottweil wieder einen Bezirkssportleiter hatten, legte Bezirksoberschützenmeister Heiner Oehme sein Amt nieder. Auch hier machten die verbliebenen Bezirksfunktionäre das "Schiff Schwarzwald-Hohenzollern" wieder flott und haben mit Albert Bär nun einen neuen Bezirksoberschützenmeister.
Kreisschriftführer Peter Peiker brachte nochmals das vergangene Jahr in Erinnerung mit den Sitzungen des Vorstands sowie des Kreisausschusses. Auch wurde das gelungene 50-jährige Jubiläum des Schützenvereins Bösingen angesprochen.
Kreissportleiter Helmut Steis gab einen Rückblick über das Jahr 2014. An den Kreismeisterschaften beteiligten sich 292 Schützen mit 719 Starts sowie 104 Mannschaften. Die Teilnehmerzahlen entsprechen denen der Vorjahre. An den Deutschen Meisterschaften nahmen aus dem Kreis Rottweil 29 Schützen und fünf Mannschaften teil.
Ernst Ziegler als Kreisjungendleiter zeigte sich mit den Leistungen der Jugendlichen zufrieden. Bei der Kreisjungendrunde wurde einiges bewegt. Die Teilnehmerzahlen sind wie in den Vorjahren gleich geblieben.
Da Ernst Ziegler andere Aufgaben im Bezirk Schwarzwald-Hohenzollern übernimmt, legte er sein Amt als Kreisjugendleiter nieder. Der Kreisoberschützenmeister danke ihm für seine hervorragende Arbeit in den vergangenen acht Jahren mit einem Präsent. Die Kreiskasse, geführt von Markus Obergfell, weist einen soliden Kassenbestand aus. "Wir können damit gut leben", so die gute Nachricht von Obergfell.