SegelfliegenLSV Schwarzwald mischt in Bundesligaspitze mit

Es bleibt spannend an der Tabellenspitze. Bei der 17. Runde der Segelflug-Bundesliga herrscht recht gutes Wetter, allerdings geprägt von großer Hitze und erheblicher Labilität in der Luftmasse. Dies hat dazu geführt, dass es im Südschwarzwald schon recht früh geschauert hat und großflächige Abschirmungen gab.

 

Allerdings konnte der LSV Schwarzwald nur zwei Piloten stellen, die an diesem Tag auf Bundesligapunktejagd gingen. Ein Teil der Mannschaft war in Stendal (bei Magdeburg, Deutsche Meisterschaften) und ein Teil auf dem Weg nach Görlitz (Vereinsfluglager).

Michael Schlaich flog gleich zweimal in den Südschwarzwald, hatte beim zweiten Mal mit Schauern zu kämpfen und dadurch einen Durchhänger in der Nähe von Villingen. Martin Kühn flog etwas früher und rechtzeitig bei gutem Wetter bei Sigmaringen.

Er hatte in seinem Flugweg allerdings zwei große Umweghaken drin und konnte somit auch nicht den perfekten Flug abliefern. Dennoch waren beide Flüge sehr schnell und auch die anderen Piloten der Konkurrenten hatten ihre Tiefpunkte bedingt, durch das sich schnell wechselnde Wetter und das „kleinräumige Wetterfenster“. Am Sonntag konnten dann noch Matthias Sturm und Markus Schweizer von Stendal aus zwei Flüge beisteuern, die aber aufgrund der dortigen Bedingungen eher von bescheidener Qualität waren. Markus Härle, der seit Sonntag in Freudenstadt-Musbach einen Junioren-Qualifikationswettbewerb mitfliegt, war bei noch schwierigerem Wetter unterwegs.

In die Wertung kamen – genau wie in der Vorwoche - Martin Kühn (109,57 km/h), Michael Schlaich (117,90 km/h) und Matthias Sturm (86,19 km/h). Des Weiteren am Start waren Markus Schweizer (81,49 km/h), Markus Härle (59,81 km/h) und Lutz Maier (57,48 km/h)

"Wir haben in der 17. Runde den achten Platz belegt, konnten auf Bayreuth (9.) aber wieder nur einen Punkt aufholen. Bayreuth hatte ebenfalls sehr gute Ausgangsvoraussetzungen vom Wetter her, allerdings waren dort auch einige Piloten in Stendal und andere im Urlaub im Ausland. Bei noch zwei ausstehenden Runden könnte der Kampf um den Sieg nicht spannender sein", so Kevin Keinat vom LSV Schwarzwald.

Tabellenstand 1.LSG Bayreuth (232 Punkte)2.LSV Schwarzwald (231)3.LSV Burgdorf (183)4.SFG D’wörth-Monheim (172)5.SFG Giulini/Ludwigshafen (160)