Am Donnerstag lange Einkaufsnacht. Geschäfte und Weihnachtsmarkt öffnen bis 22 Uhr.
Rottweil - Das Spiel mit dem Feuer reizt die drei jungen Leute um den Epfendorfer Holger Hetzel. Da wird das heiße Element gewirbelt, gespuckt und geschleudert. Eine Show, bei der die Gruppe namens Ancalima Fire mit Engagement und Leidenschaft in ihren Bann zieht – zumal bei den zurzeit herrschenden Temperaturen.
Ihre Begeisterung für das Feuer zeigt Ancalima Fire bei der langen Einkaufsnacht heute Abend in Rottweil. Dreimal wird die rund viertelstündige Feuershow in der historischen Innenstadt aufgeführt. Auftakt ist um 19.20 Uhr auf der Bühne vor dem Alten Rathaus. Ab 19.50 Uhr werden die Akteure zwischen Hotel "Lamm" und Tabak Prussak zu sehen sein. Zum Abschluss treten die zwei Männer und eine Frau gegen 20.20 Uhr in der Hochbrücktorstraße in der Nähe der Volksbank auf.
Aber das ist längst nicht das einzige Angebot heute Abend. Der Gewerbe- und Handelsverein lädt seine Kunden bereits zur vierten Auflage der winterlichen Variante des verlängerten Innenstadtbummels ein. 33 Geschäfte zwischen Schwarzem Tor und Viadukt, zwischen Hochbrücktorstraße und Kriegsdamm halten ihre Ladentüren an dem Abend bis 22 Uhr und damit weit über die üblichen Ladenschlusszeiten hinaus offen. Da bleiben Zeit und Muße, in der Innenstadt zu flanieren und in der stimmungsvoll beleuchteten Innenstadt Präsente für die Lieben zu besorgen.
Für das leibliche Wohl an diesem langen Abend sorgen Restaurants, Cafés und Bars genauso wie diverse Händler auf dem Weihnachtsmarkt. Musikalisch begleitet werden die Besucher ab 17 Uhr vom Musikverein Frohsinn-Altstadt. Der evangelische Posaunenchor stimmt ab 18.30 Uhr mit Advents- und Weihnachtsmusik ebenfalls auf das bevorstehende Krippenfest ein.
Für die kleinen Besucher der Weihnachtsmarktes führen Regula Birk-Schulz und Wolfgang Birk vom Verein der Eselfreunde einen schwer beladenen Esel durch die Gassen. Werner Wittmann wird als Weihnachtsbote kleine Geschenke verteilen.